Sie sind hier:

Ukraine-Konflikt : USA-Russland: "Komplizierte Diskussion"

Datum:

Unterhändler aus den USA und Russland haben sich in Genf zu einem Arbeitsessen getroffen. Der russische Vize-Außenminister Riabkow sprach von einer "komplizierten Diskussion".

Am Abend vor dem offiziellen Start der Gespräche trafen sich der russische Vize-Außenminister Sergej Riabkow und seine US-Kollegin Wendy Sherman in Genf zu einem kurzfristig anberaumten Abendessen. Riabkow sprach nach dem Treffen vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts von einer "komplizierten Diskussion".

Das Gespräch hätte gar nicht "einfach" sein können, sagte Riabkow laut der Nachrichtenagentur Interfax weiter. Er denke aber, dass die Diplomaten bei ihren Gesprächen in Genf ihre Zeit "nicht verschwenden" werden.

Sherman: USA unterstützen territoriale Integrität

Sherman betonte während des Treffens laut Angaben ihres Ministeriums "die Unterstützung der Vereinigten Staaten für die internationalen Grundsätze Souveränität, der territorialen Integrität und der Freiheit souveräner Länder, ihre eigenen Bündnisse zu wählen".

Sie nahm damit Bezug auf die Befürchtungen der Ukraine und des Westens vor einem russischen Einmarsch in der Ostukraine sowie der Kreml-Forderung, das Nato-Verteidigungsbündnis nicht nach Osten auszudehnen.

USA-Russland: Woche intensiver Diskussion

Das Treffen der hochrangigen Diplomaten leitet eine Woche intensiver Diskussionen zur Situation in der Ukraine ein.

Neben den US-russischen Gesprächen in der Schweiz ist für Mittwoch ein Nato-Russland-Treffen in Brüssel und für Donnerstag ein Treffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Wien geplant.

Washington warnt vor Konfrontation

Washington warnte kurz vor dem Treffen vor der Gefahr einer "Konfrontation" an der russisch-ukrainischen Grenze und Moskau schloss jegliche Zugeständnisse aus.

Die Nato fordert von Russland, Truppen von der Grenze zur Ostukraine abzuziehen. Die Nato hatte zudem mehrfach auf das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine als souveränes Land verwiesen.

Moskau dementiert Invasionspläne

Russland fordert umgekehrt Garantien dafür, dass die Nato nicht weiter nach Osten expandiert und ihre Truppen in den östlichen Mitgliedsstaaten reduziert.

Der Westen droht mit harten Sanktionen, sollten russische Soldaten in die Ukraine einmarschieren. Die Regierung in Moskau weist den Vorwurf zurück, sie bereite eine Invasion vor.

Russland will Ost-Erweiterung stoppen

Stattdessen wolle man deutlich machen, dass Moskau eine weitere Ost-Erweiterung der Nato nicht akzeptieren werde.

Ukrainische Marineinfanteristen stehen in einer Kampfposition an der Trennlinie zu den prorussischen Rebellen in der Region Donezk (Ukraine) am 07.01.2022

Vor Gesprächen über Ukraine - Moskau lehnt jedes Zugeständnis an USA ab 

Vor dem Gespräch zwischen den USA und Russland über die Ukraine-Krise hat Moskau jede Form von Zugeständnissen abgelehnt. Die USA meinen trotzdem, dass "Fortschritte möglich" sind.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.