Sie sind hier:

Landtagswahl am 27. März : Diese Parteien stehen im Saarland zur Wahl

Datum:

Am 27. März ist Landtagswahl im Saarland. Im Vordergrund steht das Duell zwischen Tobias Hans (CDU) und Anke Rehlinger (SPD). Alle 18 Parteien und ihre Ziele im Überblick.

Das saarländische Wappen vor dem Gebäude des Landtages in Saarbrücken
51 Mandate sind für den Landtag des Saarlands zu vergeben.
Quelle: dpa

Seit 2017 regiert die CDU im Saarland in einer großen Koalition mit der SPD, zu Beginn unter Führung von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, 2018 übernahm Tobias Hans das Ministerpräsidentenamt. Am 27. März entscheiden über 750.000 Wahlberechtigte, ob Tobias Hans weitere fünf Jahre Ministerpräsident bleibt oder ob es zu einem Machtwechsel kommt. Die größte Herausforderin ist Anke Rehlinger vom Koalitionspartner SPD.

Die SPD-Spitzenkandidatin ist aktuell Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und könnte die nach 22 Jahren die erste Ministerpräsidentin werden, die nicht für die CDU antritt.

Zur Wahl stehen für die Landtagswahl 18 Parteien und Wählergruppen, darunter acht kleinere Parteien, die sich zum ersten Mal bei einer Landtagswahl im Saarland aufgestellt haben. 17 von ihnen haben eine Landesliste, nur die AfD nicht, weil sie ihre wegen eines internen Streits zurückgezogen hat.

Parteien für die Wahl im Saarland

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.