Am 27. März ist Landtagswahl im Saarland. Im Vordergrund steht das Duell zwischen Tobias Hans (CDU) und Anke Rehlinger (SPD). Alle 18 Parteien und ihre Ziele im Überblick.
Seit 2017 regiert die CDU im Saarland in einer großen Koalition mit der SPD, zu Beginn unter Führung von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, 2018 übernahm Tobias Hans das Ministerpräsidentenamt. Am 27. März entscheiden über 750.000 Wahlberechtigte, ob Tobias Hans weitere fünf Jahre Ministerpräsident bleibt oder ob es zu einem Machtwechsel kommt. Die größte Herausforderin ist Anke Rehlinger vom Koalitionspartner SPD.
Die SPD-Spitzenkandidatin ist aktuell Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und könnte die nach 22 Jahren die erste Ministerpräsidentin werden, die nicht für die CDU antritt.
Zur Wahl stehen für die Landtagswahl 18 Parteien und Wählergruppen, darunter acht kleinere Parteien, die sich zum ersten Mal bei einer Landtagswahl im Saarland aufgestellt haben. 17 von ihnen haben eine Landesliste, nur die AfD nicht, weil sie ihre wegen eines internen Streits zurückgezogen hat.