Sie sind hier:

Russland-Ukraine-Konflikt : Wer von der EU sanktioniert wird

Datum:

Die EU hat gegen alle russischen Duma-Abgeordneten, drei Banken und 23 weitere Personen Sanktionen verhängt. Putin selbst ist nicht darunter. Ein Überblick.

Die Europäische Union hat sich bereits am Dienstag für Sanktionen gegen Russland ausgesprochen, am Mittwoch nun einigte man sich auf konkrete Namen. Wer auf der Sanktionsliste steht:

  • alle 351 Abgeordneten des russischen Parlaments
  • 23 Kreml-nahe Individuen, darunter der Verteidiungsminister Sergei Shoigu und die Chefin des Senders RT Margarita Simonyan
  • drei Banken und die Einrichtung IRA

Zu den Sanktionen gehören das Einfrieren ihrer Vermögenswerte und ein Einreiseverbot in die EU.

Sergei Shoigu: Verteidigungsminister und General

Der Armeegeneral Sergei Shoigu ist seit 2012 Russlands Verteidigungsminister. Zuvor war er Minister für Katastrophenschutz. Dass der Putin-Vertraute, der schon 2014 bei der Annexion der Krim involviert war, auf der Liste steht, ist keine wirkliche Überraschung.

Verteidigungsminister Sergei Shoigu
Verteidigungsminister Sergei Shoigu
Quelle: AP

Margarita Simonyan: Medienfrau und Chefin von RT

Margarita Simonyan ist Chefredakteurin des Nachrichtensenders RT - früher Russia Today. Kritiker sehen in RT ein Propagandaorgan des Kremls. Simonyan bezeichnete den Sender einmal als "Verteidigungsministerium" des Kremls. Nach der Wiederwahl Putins 2018 sagte sie: "Früher war er einfach unser Präsident und konnte abgelöst werden. Jetzt ist er unser Führer. Und wir lassen nicht zu, dass er abgelöst wird."

Chefin vom Staatsfernsehen RT Margarita Simonyan
Chefin vom Staatsfernsehen RT Margarita Simonyan
Quelle: AP

VEB: Wichtige Entwicklungsbank und Anteilseigner wichtiger Firmen

Drei Banken stehen auf der Liste: die beiden Staatsbanken VEB und Promsvyazbank sowie die Privatbank Rossiya. Der Russland-Experte Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft und Politik sagt dazu:

Die Sanktionierung der VEB tut Russland richtig weh. Das ist eine große staatliche Entwicklungsorganisation, die Kredite an russische Unternehmen vergibt - ein wenig so wie die KfW in Deutschland.
Janis Kluge, Sanktions-Experte SWP

Kluge weiter: "Die VEB besitzt viele Tochterfirmen, darunter auch den Hauptanteil am Fußballclub ZSKA Moskau. Die wird die VEB nun alle abstoßen müssen, um die Firmen vor Sanktionen zu schützen."

die flagge der europaeischen union weht am 05.10.2012 in wien im wind.
FAQ

Sanktionen gegen Russland - Welche Strafmaßnahmen plant der Westen? 

Als Reaktion auf Putins Anerkennung der Separatistengebiete in der Ostukraine straft der Westen Russland mit Sanktionen ab. Was ist geplant - und wie reagiert Moskau?

Als "Trollfabrik" bekannt geworden: die IRA

Auch die russische Einrichtung "Internet Research Agency" (IRA) soll sanktioniert werden. Die IRA mit Sitz in Sankt Petersburg beeinflusst die Diskussionen in sozialen Medien. Ehemalige Mitarbeitende berichten davon, wie sie für das Online-Kommentieren bezahlt wurden und damit die öffentliche Meinung beeinflussen sollten.

Russischer Präsident Putin steht nicht auf der Liste

Präsident Wladimir Putin steht nicht auf der EU-Sanktionsliste. Sanktions-Experte Kluge dazu:

Es ist nicht üblich, dass man Regierungschefs und Staatsoberhäupter sanktioniert, weil es für die Personen keinen Unterschied macht, und weil man parallel zu den Sanktionen weiter in Verhandlungen bleiben will.
Janis Kluge, Sanktions-Experte SWP

So habe man den belarussischen Diktator Lukaschenko erst sehr spät sanktioniert, im November 2020, als man ihn schon nicht mehr als offizielles Staatsoberhaupt anerkannt hat, so Kluge.

Das EU-Sanktionspaket stellt eine erste Stufe dar. Auch Länder wie die USA, Großbritannien, Australien und Japan hatten Sanktionen gegen Russland verhängt. Diese waren eine Reaktion auf Putins Entscheidung, die Separatistengebiete Luhansk und Donezk im Osten der Ukraine anzuerkennen.

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt 

Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichte...

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Russische Raketen werden aus der russischen Region Belgorod auf die Ukraine abgefeuert

Militärexperte zu Ukraine-Krieg - Kreml steht "ein bisschen peinlich da" 

Wie reagiert Russland auf die Vorfälle in Belgorod? Und hat die ukrainische Offensive bereits begonnen? Militärexperte Mölling ordnet die aktuelle Lage bei ZDFheute live ein.

Videolänge
Marietta Slomka im Gespräch mit Christian Mölling

Nachrichten | heute journal - "Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel" 

Die ukrainische Armee versuche für die Offensive die russichen Nachschubwege im Hinterland zu sabotieren, so Mölling, Leiter des Zentrums für Sicherheit und Verteidigung in Berlin.

05.06.2023
Videolänge
Offensivhandlungen der ukrainischen Armee

Nachrichten | heute journal - Ukraine-Update 

Die ukrainische Armee führt in der Region um die von russischen Truppen besetzte Stadt Bachmut nach Angaben aus Kiew mehrere Offensivhandlungen.

05.06.2023
von C. Hoffmann / T. Kröger
Videolänge
ZDF-Korrespondent Timm Kröger berichtet aus der Ukraine.

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - "Ukrainische Vorstöße" an der Front 

Bisher herrscht Unklarheit über die ukrainische Großoffensive. Sowohl Russland als auch die Ukraine berichten über Erfolge. Eine Einschätzung von ZDF-Korrespondent Timm Kröger.

05.06.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.