Putin unterzeichnet Abkommen zu Annexionen

    Vier ukrainische Gebiete :Putin unterzeichnet Abkommen zu Annexionen

    30.09.2022 | 15:07
    |

    Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Annexion von vier ukrainischen Regionen verkündet. Bei einer Zeremonie in Moskau unterzeichnete er das entsprechende Abkommen.

    Kremlchef Wladimir Putin hat die vier besetzten ukrainische Gebiete Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson zu russischem Staatsgebiet erklärt. In seiner Rede bei einer Zeremonie zur Annexion begründete er den Schritt mit der "Selbstbestimmung der Völker".
    Die Menschen in den vier besetzten Gebieten würden sich selbst als Teil Russlands sehen, behauptete Putin. Dabei bezog er sich auf die vom Westen als Schein-Abstimmungen kritisierten "Referenden" in diesen Regionen. Bei diesen sollen sich nach Angaben der dortigen Separatisten überwältigende Mehrheiten für die Annexion ausgesprochen haben.

    Die Bewohner von Luhansk und Donezk, Cherson und Saporischschja werden für immer unsere Bürger.

    Wladimir Putin

    Im Anschluss an seine Rede unterzeichnete der russische Präsident die Dokumente zur Annexion der vier Gebiete. Auch die Besatzungschefs der Gebiete unterschrieben die Annexionsverträge.

    Cherson und Saporischschja als unabhängige Staaten anerkannt

    In der Nacht hatte der Kremlchef zuvor in einem völkerrechtswidrigen Akt die besetzten ukrainischen Gebiete Cherson und Saporischschja als unabhängige Staaten anerkannt. Die entsprechenden Dekrete des Kremlchefs wurden in der Nacht in Moskau veröffentlicht.
    Aus Moskaus Sicht gilt dies als Voraussetzung dafür, dass die Regionen ihre Aufnahme in die Russische Föderation beantragen können. Die Annexion auch der Gebiete Luhansk und Donezk soll bei einem Festakt mit Russlands Machtelite im Kreml besiegelt werden.

    Scheinreferenden in der Ukraine
    :Separatisten: Mehrheit für Russland-Beitritt

    In den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten sind die Scheinreferenden über einen Russland-Beitritt abgeschlossen. Laut der Separatisten hat die Mehrheit dafür gestimmt.
    Scheinreferendum in Donezk: Wahlzettel werden gezählt

    Scheinreferenden dauerten bis Dienstag

    Am 21. Februar hatte Putin bereits die Unabhängigkeit der ukrainischen Regionen Luhansk und Donezk, die sich "Volksrepubliken" nennen, anerkannt. Alle vier Gebiete beantragen den Beitritt zu Russland, den Putin bei dem Festakt im Kreml nun formalisiert hat. Die Annexionen werden international nicht anerkannt, sie gelten als Bruch des Völkerrechts, den die Ukraine nicht hinnehmen will.
    Die mehrtägigen Scheinreferenden in den ostukrainischen Regionen Luhansk und Donezk sowie in den südukrainischen Regionen Saporischschja und Cherson waren am Dienstag zu Ende gegangen, am Mittwoch baten dann die Anführer der dortigen Separatisten formell Putin um die Annexion.
    Die Gebiete entsprechen zusammen grob der Fläche Portugals und machen zusammen etwa 15 Prozent des ukrainischen Staatsgebietes aus. Mit einem Anschluss könnte die Regierung in Moskau die ukrainische Gegenoffensive zur Rückeroberung der Gebiete als einen Angriff auf Russland darstellen. Putin hat erklärt, er sei bereit, die "territoriale Integrität" seines Landes mit Atomwaffen zu verteidigen.
    Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

    Russland greift die Ukraine an
    :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

    Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
    Zerstörter Spielplatz und Schule in der Ukraine
    Liveblog
    Quelle: dpa, AP, AFP, Reuters

    Aktuelle Nachrichten zur Ukraine