Die Ampel-Koalition muss inmitten der Pandemie "durchgreifen" und Scholz "mutig vorangehen", kommentiert Wulf Schmiese. Auch, um die Demokratie zu schützen.
Rundum gelungen ist dieser Machtwechsel. Was für ein Unterschied! Wir haben alle noch die verstörenden Bilder aus Washington vor Augen: Wie ein Mob das Kapitol stürmte, aufgehetzt von Trump, der sein Präsidentenamt nicht räumen wollte.
Wie wohltuend ist da der heutige Tag. Eine so reibungslose, fast freundschaftliche Übergabe schafft Vertrauen und gibt Sicherheit. Beides brauchen wir dringend.
Schmiese: "Das Land ist erschöpft"
Das Land ist erschöpft von fast zwei Jahren Pandemie und in Teilen tief zerstritten. So tief, dass Gesundheitspolitiker Polizeischutz brauchen. So tief, dass sich Impfgegner als Sündenböcke fühlen und sich Familien und Freunde voneinander abwenden.
Politiker im Visier von Impfgegnern
Große Aufgaben warten auf die Bundesregierung
Auf Olaf Scholz und seine Regierung warten absurd große Aufgaben: den Klimawandel bremsen, Millionen neue Wohnungen bauen – und Putin wie Peking Respekt lehren. Respekt vor unserer Gesellschaft, die mit sich kämpft und hadert, die Fehler macht und in manchem scheitert – weil eine Demokratie eben nie nur ums nackte Überleben kämpft. Sondern immer auch um die Freiheit.
Ja, durchgreifen sollte die neue Bundesregierung. Das Zaudern muss enden angesichts der Pandemie mit ihren immer neuen Varianten. Scholz muss mutig vorangehen – aber auch jenen die Hände reichen, die sich in die Ecke gedrängt fühlen.
Wulf Schmiese ist Redaktionsleiter des heute journals.
[Sie wollen nichts verpassen? Abonnieren Sie unser ZDFheute Update per Mail. Dann erhalten Sie eine kompakte Nachrichtenübersicht am Morgen und am Abend in Ihr Postfach - einfach hier kostenfrei anmelden.]
Alles zum heutigen Regierungswechsel in Berlin auch hier im Liveblog:
- Scholz folgt auf Merkel - alle Entwicklungen
Die erste Ampel-Koalition im Bund regiert: Olaf Scholz und seine Regierung haben feierlich den Eid geleistet. Aktuelle Nachrichten, Reaktionen und Hintergründe hier im Liveticker.