Sie sind hier:

Scholz und Habeck bei Trudeau : Wirtschaft für Energie-Abkommen mit Kanada

Datum:

Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck verhandeln in Kanada ein Energieabkommen mit dem Land. Die deutsche Wirtschaft reist mit - und drängt auf ein schnelles Abkommen.

In Kanada verhandeln Scholz und Habeck derzeit den Aufbau einer Infrastruktur für flüssiges Erdgas und grüne Wasserkraft, um unabhängig von russischer Energie zu werden.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Anlässlich der Kanada-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drängt die deutsche Wirtschaft zu schnellen Abkommen mit dem nordamerikanischen Land.

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) hoffe darauf, dass der Besuch in Kanada noch einmal den Druck auf die Regierungskoalition in Deutschland erhöhe, das deutsch-kanadische Handelsabkommen CETA im Bundestag endlich zu ratifizieren, sagte Verbandspräsident Dirk Jandura der Düsseldorfer "Rheinischen Post".

ZDF-Korrespondent Theo Koll berichtet aus Montreal über die Kanada-Reise von Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

BDEW: Wasserstoffwirtschaft braucht Partnerschaften

Vor allem müsse die Zusammenarbeit bei der Energieversorgung und bei der Versorgung der deutschen Wirtschaft mit sogenannten seltenen Erden verstärkt werden, betonte Jandura. Kanada könne zudem durch eine Beschleunigung der Fertigstellung seiner Exportanlagen für Flüssiggas (LNG) dazu beitragen, "die europäische Wirtschaft am Laufen und die Haushalte warm zu halten", sagte der BGA-Präsident.

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) betonte, der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft sei nicht allein auf nationaler Ebene möglich. Deutschland und Europa seien daher auf den Import von Wasserstoff angewiesen sein. Kerstin Andreae, die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung sagte der "Rheinischen Post":

Umso wichtiger ist es, frühzeitig verlässliche internationale Partnerschaften zu schließen.
Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung

Ab September wird gespart: Dann soll eine Verordnung mit einer Reihe von Energiesparmaßnahmen in Kraft treten. "Es sind eine ganze Reihe von Punkten, die man sehen und merken wird", so Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Scholz und Habeck von Wirtschaftsdelegation begleitet

Neben einer möglichen künftigen Zusammenarbeit beim Wasserstoff sei Kanada aber schon heute ein verlässlicher Lieferant von Rohstoffen für die Energiewende, erklärte Andreae. Dies gelte etwa für Edelmetalle, Titan, Nickel, Kobalt, Graphit und Aluminium. Hier gebe es großes "Potenzial für weitere Steigerungen", betonte sie.

Bei ihrer Reise werden Scholz und Habeck von einer Delegation von Wirtschaftsvertretern begleitet. Gemeinsam mit Kanadas Premierminister Justin Trudeau sind bis Dienstag Besuche in Montréal, Toronto und Stephenville, einer Küstenstadt in Neufundland, geplant.

Das oft aus Maissilage, Gülle und Pflanzenresten produzierte Biogas wird überwiegend verstromt oder als Abwärme genutzt. Eine neue Technologie ermöglicht LNG aus Biogasanlagen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Fehlende Export-Infrastruktur als Problem

Im Mittelpunkt der Reise steht die bilaterale Zusammenarbeit im Klima- und Energiebereich. Konkret ist die Unterzeichnung eines Abkommens zur Zusammenarbeit beim Thema Wasserstoff geplant. Zudem steht das Thema Flüssiggas (LNG) auf dem Programm. Wegen fehlender Export-Infrastruktur ist die Lieferung von kanadischem Gas nach Europa jedoch schwierig.

Neben der Energiepolitik soll es laut Bundesregierung auch um geopolitische Themen wie die Nato-Zusammenarbeit und das Verhältnis zu Russland und China gehen.

Olaf Scholz und Robert Habeck am 22.06.2022 in Berlin

Kanada-Reise - Wenn Chef und Vize gemeinsam auf Reisen gehen 

Bundeskanzler Scholz und sein Stellvertreter Habeck fliegen zusammen nach Kanada. Es geht um LNG-Gas und die Zukunft der Zeitenwende - auch für die deutsch-kanadischen Beziehungen.

von Theo Koll
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.