Sie sind hier:
Interview

Bundeskanzler im ZDF : Laufen die Sanktionen ins Leere, Herr Scholz?

Datum:

Zum Ende des G7-Treffens in Bayern zieht Kanzler Scholz eine positive Bilanz. Die großen wirtschaftsstarken Demokratien der Welt seien sich einig, sagte er im ZDF.

Bundeskanzler Scholz im Gespräch mit Matthias Fornoff

Beitragslänge:
7 min
Datum:

Das erste große internationale Gipfeltreffen unter Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist zu Ende. Beim G7-Treffen demokratischer Wirtschaftsmächte auf Schloss Elmau in den bayerischen Alpen ging es um die drängendsten Probleme der Welt.

Weitere Hilfe zugesagt

Im ZDF-Interview zieht der Kanzler eine insgesamt positive Bilanz. "Ein bisschen informell, ohne Krawatte, manchmal auch ohne Anzugjacke" habe man "auf Augenhöhe" miteinander und mit den Gästen aus dem globalen Süden, Indonesien, Indien, Südafrika, Senegal und Argentinien gespochen.

Wirklich Dinge vertrauensvoll miteinander erarbeiten, das ist gelungen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

"Die G7 stehen zusammen", betonte Scholz angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Man werde weiter finanzielle Hilfe leisten für die Ukraine, humanitäre Hilfe leisten und die Ukraine mit Waffenlieferungen unterstützen, sagte Scholz. "Gleichzeitig haben wir auch sehr präzise Sanktionen gegen Russland verhängt, die dazu beitragen sollen, dass Russland von diesem Krieg ablässt."

Scholz: Politik beruht auch auf Vertrauen

Von der Wirkung der bisherigen Sanktionen gegen Russland zeigte sich Scholz überzeugt: "Wir wissen, dass die russische Wirtschaft erheblich getroffen ist von den Sanktionen. Das wird sich auch weiter verstärken."

Kein Land der Welt kann es lange aushalten von dem technischen Fortschritt ausgeschlossen zu sein.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

Beim G20-Treffen, das dieses Jahr ansteht und zu dem auch der russische Präsident Wladimir Putin eingeladen ist, stellt sich die Frage: Wer spricht mit Putin? Dazu hat der Kanzler eine eindeutige Meinung: "Mit der russischen Regierung muss gesprochen werden", betont er. Die Formate der Zusammenarbeit in der Welt sollten für die Zukunft erhalten bleiben. Aber: "Wir wollen das zur Sprache bringen, was wir zur Sprache bringen müssen."

"Es ist gut mit Freunden zusammen zu sein", bilanziert Scholz das Treffen in Elmau. Es habe sich als gut erwiesen, so viel Zeit miteinander zu haben. "Politik beruht auch auf Vertrauen", so Scholz. Dieses Vertrauen sei da, und man habe "wirklich sehr viele, sehr konkrete Dinge entschieden, die der Welt weiterhelfen".

Bayern, Garmisch-Partenkirchen: Das Hotel Schloss Elmau.
Liveblog

Schloss Elmau - Aktuelle Nachrichten zum G7-Gipfel 

Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten treffen sich drei Tage lang, um wichtige Themen zu beraten. Was auf Schloss Elmau und drum herum passiert, hier im Liveticker.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.