Sie sind hier:

Pressekonferenz mit Scholz : Indien bleibt bei Russland-Sanktionen hart

Datum:

Deutschland und Indien wollen trotz Differenzen beim Ukraine-Krieg enger zusammenarbeiten. Entsprechend vage blieben die Regierungschefs beider Länder bei der Pressekonferenz.

Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz und Indiens Premierminister Narendra Modi.
Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz und Indiens Premierminister Narendra Modi.
Quelle: Michael Sohn/ap

Deutschland und Indien wollen beim Klimaschutz enger zusammenarbeiten. Die Bundesregierung und die indische Regierung unterzeichneten dazu am Montag bei Regierungskonsultationen in Berlin eine Reihe von Vereinbarungen.

Im Vorfeld des Arbeitstreffens hatte allerdings Indiens Haltung im Ukraine-Krieg das Verhältnis belastet. Denn bislang schließt die indische Regierung unter Premierminister Narendra Modi Sanktionen gegen Russland aus - und rückte auch bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz nicht von dieser Position ab.

Modi bleibt bei Russlands Angriffskrieg vage

In Bezug auf Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine blieb der indische Premierminister weiter vage und betonte stattdessen: Jüngste geopolitische Ereignisse hätten deutlich gemacht, wie fragil Frieden und Stabilität in der Welt geworden seien. Am Anfang der Krise in der Ukraine habe Indien sofort einen Waffenstillstand gefordert und die Tatsache unterstrichen, dass der Dialog der einzige Weg zur Lösung darstelle, so der Premierminister.

Man sei außerdem der Auffassung, dass es keinen Sieger geben werde, jeder würde Verluste erleiden, betonte Modi. Indien sei besorgt über die humanitären Auswirkungen des Krieges und habe bereits humanitäre Hilfe bereitgestellt. Man habe Getreide in die Ukraine exportiert sowie finanzielle Hilfe geleistet, erklärte er bei der Pressekonferenz in Berlin.

Indien, das einen erheblichen Teil seiner Waffen von Russland bezieht, bemüht sich seit Beginn der russischen Invasion um eine neutrale Haltung. Während westliche Länder aus dem Import von Kohle, Öl und Ergas aus Russland aussteigen, hat Indien seine Ölimporte aus Russland noch erhöht. 

Scholz übt Zurückhaltung bei Kritik an Modi

Bundeskanzler Scholz hielt sich derweil mit Kritik an Indiens Haltung im Ukraine-Krieg bedeckt. Der Krieg und die brutalen Übergriffe auf die Zivilbevölkerung in der Ukraine zeigten, wie ungehemmt Russland die Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen verletzt habe. Scholz appellierte an den russischen Präsidenten:

Stoppen Sie diesen Krieg , beenden Sie das sinnlose Töten, ziehen Sie ihre Truppen aus der Ukraine ab.
Olaf Scholz, Bundeskanzler

Grenzen dürften nicht mit Gewalt verschoben werden, betonte der Bundeskanzler. In Richtung Indien sagte Scholz lediglich, man wolle eine bessere Zukunft erreichen, nicht aber indem man Kriege gegeneinander führe, sondern wirtschaftliche Entwicklung möglich mache.

Dennoch lud Scholz den indischen Premierminister bereits im Vorfeld des Treffens als Ehrengast zum nächsten G7-Gipfel Ende Juni ein - bei dem es vor allem um eine breitere Allianz gegen Russland gehen soll.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Wassermassen strömen aus dem gesprengten Kachowka-Staudamm in der Ukraine.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Rishi Sunak und Joe Biden sprechen bei einer Pressekonferenz

Staatsbesuch in Washington - Biden und Sunak betonen Einigkeit 

Die USA und Großbritannien wollen ihre wirtschaftliche und technologische Zusammenarbeit ausbauen. Präsident Biden und Premier Sunak unterzeichneten ein entsprechendes Abkommen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.