Sie sind hier:

Spannung vor Wahlen : Schweden: Rechtspopulisten wahlentscheidend?

Datum:

Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten könnten erstmals in Stockholm mitregieren, weil die bürgerlichen Parteien mit ihnen zusammenarbeiten wollen. Ein Tabubruch.

Sölvesburg, eine kleine Stadt im Süden Schwedens, 18.000 Einwohner, rund 100 Kilometer östlich von Malmö an der Ostsee. Schmucke Gründerzeithäuser, auch ein paar moderne Wohnblöcke, ein idyllischer Marktplatz. Auf den ersten Blick heile Welt. Doch auch hier überlagert ein Thema alles - die innere Sicherheit. Schießereien nicht mehr nur in den großen Städten, Bandenkriminalität.

Rchtspopulisten profitieren von Angst

Enorm von diesem Thema profitieren die rechtspopulistischen Schwedendemokraten. Und gerade hier, in der ländlich geprägten Provinz Süd-Schwedens, sind sie traditionell stark. In Umfragen liegen sie mit über 20 Prozent vor den bürgerlichen Moderaten, die als bürgerlich-konservative Partei vergleichbar mit der CDU in Deutschland sind.

Die Moderaten wollen nun erstmals mit den Schwedendemokraten zusammenarbeiten, um so eine Mehrheit gegen das linke Lager und die beliebte sozialdemokratische Ministerpräsidentin Eva Magdalena Anderson zu bekommen.

Zusammenarbeit im Kleinen bereits erprobt

Am Wahlstand der Schwedendemokraten in Sölvesburg steht Robert Linden, der seine Gemeinde als Vorbild für ganz Schweden sieht. Bürgermeisterin ist seit einiger Zeit Louise Erixon, ehemalige Lebensgefährtin des Spitzenkandidaten der Schwedendemokraten, Jimmi Akeson.

Zwar sind die Sozialdemokraten auch hier im Ort stärkste Kraft, doch gemeinsam mit den Moderaten wurde Erixon ins Amt gehievt. Robert Linden will weniger Drogenhandel hier und vor allem weniger Migranten.

Das Wichtigste für uns ist erst einmal, sich um die zu kümmern, die schon hier sind, ihnen die Möglichkeit zu geben, Arbeit zu finden, eine gute Ausbildung zu machen und sich in die Gesellschaft zu integrieren.
Robert Linden, Schwedendemokraten Sölvesburg

Am Wahlstand daneben steht Kith Mårtensson von den bürgerlichen Moderaten, der die neue Nähe zu den Schwedendemokraten verteidigt. Deren Stärke zeige, "dass alle Parteien versagt haben und die Tatsache ignoriert haben, dass es bei uns so viele Mitbürger gibt, die mit der Integrationspolitik unzufrieden sind, mit der Zunahme der Bandenkriminalität und so weiter."

Kleinstadt Blaupause fürs ganze Land

Birgit Birgersson Brorsson von den Sozialdemokraten in Sölvesborg kritisiert heftig das Verhalten der Bürgerlichen und hofft, dass es am Ende für das linke Lager in ganz Schweden reicht.

Wir haben vollkommen verschiedene Haltungen zur Frage, ob alle Menschen gleichwertig sind. Für uns spielt es keine Rolle, welche sexuelle Ausrichtung du hast, welche Hautfarbe, zu welcher Religion du gehörst. Das ist bei den Schwedendemokraten ja wirklich ganz anders.
Birgit Birgersson Brorsson, Sozialdemokraten Sölvesborg

Eine Kleinstadt als politische Blaupause. In Stockholm kämpft die sonst eher zurückhaltende Ministerpräsidentin Anderson um Wählerstimmen, um eine Mehrheit des linken Lagers. Sie setzt beim Thema innere Sicherheit auf mehr Polizei, mehr Integration, will aber auch mit Themen wie Nato-Beitritt und dem bewährten Sozialsystem punkten.

Konservative vor Abrutsch

Die Konservativen um Spitzenkandidat Ulf Kristersson setzen inhaltlich auf ähnliche Akzente wie die Schwedendemokraten, haben aber ein ganz anderes Problem. Jahrzehntelang stärkste Oppositionspartei, könnten sie jetzt nur auf Platz drei landen. In jüngsten Umfragen haben die Schwedendemokraten die Konservativ-Moderaten überholt.

Themen und Nicht-Themen im Wahlkampf:

Ob das wirklich so kommt, ist die große Frage. Moderate und Christdemokraten wollen den Wechsel und setzen dabei auf Unterstützung der Rechtspopulisten - ein Tabubruch, weil über Jahrzehnte alle Parteien in Schweden eine Zusammenarbeit ausgeschlossen hatten. Eine richtige Koalition wollen die Konservativen aber eigentlich auch nicht.

Die Schwedendemokraten jedenfalls warten gelassen ab. Jahrelang hat deren Spitzenmann Åkesson darauf auf mehr inhaltlichen Einfluss hingearbeitet. Nie war er näher an diesem Ziel. Möglich ist alles am Sonntag. Beide Lager haben Chancen auf den Wahlsieg in Schweden.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.