Sie sind hier:

Kreml-Sprecher teilt mit : Separatisten bitten um militärischen Beistand

Datum:

Die Separatistenführer in der Ostukraine haben den russischen Präsidenten um militärische Hilfe gebeten. Die USA halten die Bitte für einen Vorwand für eine mögliche Invasion.

Separatisten in Donezk
Haben Russland um militärischen Beistand gebeten: Separatisten in der Ostukraine.
Quelle: Reuters

Die pro-russischen Separatisten im Osten der Ukraine haben den Kreml um "Hilfe bei der Zurückschlagung der Aggression" der ukrainischen Streitkräfte gebeten. Dies sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwochabend laut russischen Nachrichtenagenturen.

Russlands Staatschef Wladimir Putin hatte ein militärisches Eingreifen in Aussicht gestellt, sollte er gefragt werden. Damit könnten sich bald erstmals russische und ukrainische Soldaten in dem seit acht Jahren dauernden Konflikt gegenüberstehen.

US-Regierung wertet Bitte als Vorwand

Die US-Regierung wertete die Bitte der Seperatistenführer als bloßen Vorwand für eine mögliche Invasion. Das sei ein Beispiel für eine sogenannte Operation unter falscher Flagge, vor der die USA seit Wochen gewarnt hätten, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki.

Die US-Regierung hatte Russland wiederholt beschuldigt, inszenierte Angriffe zu planen und sogar Videos dafür vorzubereiten, um so einen Vorwand für einen Angriff auf das Nachbarland zu haben.

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell bezeichnete das Hilfeersuchen der Separatisten als Bedrohung für die Ukraine. Die Bitte "kündigt einen weiteren, sehr gefährlichen Schritt gegen die Souveränität der Ukraine an, der Tausende von Menschenleben in Gefahr bringen würde", twitterte Borrell. "Die EU fordert Russland nachdrücklich auf, von einer weiteren Eskalation abzusehen."

Kiew rechnet jederzeit mit Einmarsch

Putin hatte am Montag die Unabhängigkeit der beiden Separatistengebiete Donezk und Luhansk in der Ostukraine anerkannt und die Entsendung russischer Soldaten in die Region angekündigt.

Die Entsendung der russischen Truppen hänge von der Lage vor Ort ab, hatte Putin zunächst gesagt. Da nach westlichen Angaben bereits seit Wochen 150.000 russische Soldaten an den Grenzen zur Ukraine stehen, rechnen Kiew und der Westen jederzeit mit einem Einmarsch.

Das Parlament der Ukraine bestätigte am Mittwochabend in Kiew offiziell den landesweiten Ausnahmezustand. Das Militär ordnete zudem die Mobilmachung von rund 250.000 Reservisten im Alter von 18 bis 60 Jahren an.

Aktuelle Meldungen jederzeit in unserem Liveblog zur Russland-Ukraine-Krise.

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt 

Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichte...

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

29.05.2023, Kiew, Ukraine: Ukrainische Polizisten inspizieren einen Raketensplitter nach einem russischen Raketenangriff.

Nachrichten | heute journal - Russische Luftangriffe über Kiew 

Die Zahl der russischen Angriffe auf Kiew ist im Mai so hoch wie in keinem vorherigen Kriegsmonat. Nun erschüttern die Angriffe Kiew auch am helllichten Tag.

29.05.2023
von Timm Kröger
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.