Sie sind hier:
Interview

Mehr Sanktionen gefordert : Selenskyj-Berater: Völkermord in Mariupol

Datum:

Eingekesselt und Luftangriffe: In der Hafenstadt Mariupol finde ein Völkermord statt, sagte Ihor Showkwa, Selenskyjs Sicherheitsberater, im ZDF. Er forderte weitere Sanktionen.

"Jeden Tag, jede Nacht werden Zivilisten, zivile Ziele getroffen", so Ihor Showkwa, Sicherheitsberater des ukrainischen Präsidenten, zum Kriegsgeschehen.

Beitragslänge:
6 min
Datum:

In der Nacht haben die russischen Truppen ihre Angriffe auf Kiew fortgesetzt. Ein Einkaufszentrum sei um Mitternacht getroffen worden, sagte Ihor Showkwa, der Sicherheitsberater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, im ZDF.

Im Großen und Ganzen scheitere Russland aber, so hätten es seine Truppen nicht einmal geschafft, Kiew einzukesseln, sagt Showkwa über einen Übersetzer.

Sie wollten eine Art Blitzkrieg durchführen und das ist ihnen nicht gelungen.
Ihor Showkwa

"Jeden Tag werden Zivilisten getroffen"

In Mariupol und anderen Orten im Süden des Landes sei die Lage dagegen schwierig, so Showkwa. Mariupol sei mittlerweile eingekreist, "die Stadt ist mehr oder weniger blockiert". "Und es gibt gleichzeitig auch Luftangriffe auf das Krankenhaus, auf die Mütterstation. Es gab einen Luftangriff auf eine Kunstschule mit 400 Menschen, die dort waren."

Das heißt, es ist ein Völkermord, der dort stattfindet.
Ihor Showkwa

"Sie möchten, dass die Stadt sich ergibt, aber die Antwort unsererseits ist klar", sagte Showkwa im ZDF weiter. Moskau hatte der ukrainischen Regierung in der Nacht zum Montag ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt gestellt, was Kiew ablehnte.

Jeden Tag würden Zivilisten bei den Angriffen getroffen, berichtete Showka. "Sie haben zwar behauptet, dass nur militärische Ziele angegriffen werden, aber jeden Tag, jede Nacht sehen wir, dass zivile Ziele getroffen werden - und die Zahlen steigen." 

Die Ukraine bräuchte dringend "Luftverteidigungsfähigkeiten", so Showkwa. Daher habe die ukrainische Regierung Deutschland und andere Länder um Unterstützung gebeten.  

Die Standhaftigkeit der Ukraine sei von westlichen Waffen abhängig, so Sicherheitsexperte Gustav Gressel. Wenn sie diese bekäme, könne sie noch länger durchhalten.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Showkwa: Rascher EU-Beitritt, härtere Sanktionen

Showkwa forderte zudem härtere Sanktionen gegen Russland, die bislang verhängten Sanktionen reichten ihm zufolge nicht aus

Es ist wichtig, dass jegliche Art von Handel mit russischem Gas und Öl blockiert wird, dass die Bankkonten der russischen Oligarchen eingefroren werden - das alles hilft der Ukraine. 
Ihor Showkwa

Im weiteren plädierte Showkwa im ZDF für einen raschen Beitritt seines Landes zur EU.

Wir kämpfen hier in Europa nicht nur für die Ukraine, sondern für die gesamte Europäische Union, für alle Länder. Das heißt, wir möchten aufgenommen werden.
Ihor Showkwa

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Wassermassen strömen aus dem gesprengten Kachowka-Staudamm in der Ukraine.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.