Ukraine-Rückzug: Russland kurz vor Einnahme Sjewjerodonezks
Ukraine muss sich zurückziehen:Russland kurz vor Einnahme Sjewjerodonezks
von Christian Mölling, Andras Racz
08.06.2022 | 22:14
|
Die Einnahme der Stadt hat keine strategische Bedeutung - sie dürfte aber der russische Propaganda helfen.
Zerstörung auf dem Gelände der Chemiefabrik "Asot" in Sjewjerodonezk in der Ostukraine.
Quelle: dpa
Die russischen Streitkräfte gehen allmählich dazu über, Sjewjerodonezk vom Rest der Donbass-Front abzuschneiden. Sie haben bereits große Teile der Stadt, inklusive des Zentrums, unter ihre Kontrolle gebracht.
Ukrainische Armee muss sich zurückziehen
Neben den regulären Streitkräften musste die Ukraine auch freiwillige Einheiten zur Verteidigung der Stadt einsetzen. Diese Verbände haben eine deutlich geringere Ausbildung und weniger Ausrüstung als die regulären Streitkräfte, was dazu führt, dass sie schwere Verluste erleiden.
Russische Einheiten haben bereits den Fluss Sewerskij Donez südlich von Sjewjerodonezk überquert und versuchen, nach Norden vorzustoßen. Ziel ist es, Lyssytschansk von Süden her unter Druck zu setzen, ohne den Fluss, der Sjewjerodonezk von Lyssytschansk trennt, gewaltsam überqueren zu müssen.
Zeitgewinn durch Gegenangriff
Am Wochenende hat die Ukraine Berichten zufolge einen lokalen Gegenangriff in Sjewjerodonezk gestartet, bei dem auch westliche freiwillige Kämpfer zum Einsatz kamen.
Der kurzfristige Erfolg konnte das Blatt zwar nicht wenden, verschaffte der Ukraine aber etwas Zeit, um die Verteidigung an anderen Abschnitten der Donbass-Frontlinie zu verstärken.
Quelle: DGAP
... ist Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) in Berlin und leitet dort das Programm Sicherheit, Verteidigung und Rüstung. Er forscht und publiziert seit über 20 Jahren zu den Themenkomplexen Sicherheit und Verteidigung, Rüstung und Technologie, Stabilisierung und Krisenmanagement. Für ZDFheute analysiert er regelmäßig die militärischen Entwicklungen im Ukraine-Konflikt.
Quelle: DGAP
... ist Associate Fellow im Programm Sicherheit und Verteidigung der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) in Berlin. Er forscht und publiziert zu Streitkräften in Osteuropa und Russland und hybrider Kriegsführung.
Sjewjerodonezk bedeutsam für die russische Propaganda
Es ist wichtig, sich die tatsächliche Bedeutung von Sjewjerodonezk vor Augen zu halten - oder, genauer gesagt, das Fehlen dieser Bedeutung. Die Schlacht um Sjewjerodonezk ist nicht mit der Schlacht von Stalingrad vergleichbar.
Die Stadt war vor dem Krieg nicht besonders groß oder wichtig. Ihre vermeintliche Bedeutung rührt daher, dass der Kreml versucht, sie als wichtig darzustellen - um ihre Einnahme, sobald diese erfolgt ist, zu Hause als großen Erfolg zu präsentieren.
Bislang keine strategische Niederlage für Ukraine
In Wirklichkeit jedoch wird ein potenzieller Verlust Sjewjerodonezks das strategische Bild nicht zu Ungunsten der Ukraine verändern. Daher ist es wichtig, nicht auf russische Propaganda hereinzufallen und den Verlust von Sjewjerodonezk nicht als strategische Niederlage für die Ukraine zu betrachten.
Karte Ukraine Sjewjerodonetzk
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Sollte es den russischen Streitkräften gelingen, die Stadt einzunehmen, wird der Kreml dies mit ziemlicher Sicherheit als einen wichtigen Erfolg darstellen. Moskau wird behaupten, dass die "Befreiung" der Region Luhansk wichtige Fortschritte gemacht hat - obwohl auch die Nachbarstadt Lyssytschansk noch zum Oblast Luhansk gehört, ebenso wie einige weitere Dörfer westlich davon.
Trotz der geringen militärischen Bedeutung wird Russland wohl dennoch versuchen, die Einnahme von Sjewjerodonezk zu nutzen, um die öffentliche Unterstützung für eine weitere Offensive gegen die noch ukrainisch kontrollierten Teile des Donbass zu erhöhen.
Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.
Risiko für die ukrainische Armee
Nur für den Fall, dass bei der Einnahme der Stadt große ukrainische Verbände im Donbass eingekesselt werden, könnte eine Niederlage in Sjewjerodonezk zu einem strategischen Desaster für die Ukraine werden. Die wichtigste Entwicklung, die es zu beobachten gilt, ist daher, ob es den ukrainischen Streitkräften entweder gelingt, den russischen Vormarsch weiter westlich aufzuhalten oder sich organisiert zurückziehen können, um eine Einkreisung zu vermeiden.
Humanitäre Lage spitzt sich zu
Neben der militärischen Perspektive ist auch der humanitäre Aspekt von Bedeutung. Von den ursprünglich rund 100.000 Einwohnern befinden sich Berichten zufolge noch etwa 20.000 bis 30.000 Zivilisten in der Stadt. Sie sind seit Wochen von der Versorgung mit Lebensmitteln abgeschnitten; die öffentlichen Dienstleistungen sind aufgrund der Kämpfe seit langem eingestellt.
Die Stadt hat schwere Schäden erlitten, sowohl in den Wohngebieten als auch an der wichtigen Infrastruktur. Es bahnt sich daher eine schwere humanitäre Krise an, ähnlich der in Mariupol.
Zusammengefasst ist der Kampf um Sjewjerodonezk an sich nicht von großer strategischer Bedeutung, auch wenn Russland dies behauptet. Was diese Schlacht so wichtig macht, ist nicht das Schicksal des Gebiets, sondern das der ukrainischen Streitkräfte, die es verteidigen, sowie das der Zivilbevölkerung, die noch in der Stadt festsitzt.
Das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe hilft Menschen in der Ukraine und auf der Flucht. Gemeinsam sorgen die Organisationen Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland für Unterkünfte und Waschmöglichkeiten, für Nahrungsmittel, Kleidung, Medikamente und andere Dinge des täglichen Bedarfs. Auch psychosoziale Hilfe für Kinder und traumatisierte Erwachsene ist ein wichtiger Bestandteil des Hilfsangebots.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.