Sie sind hier:

CDU zu Konzertierter Aktion : Spahn: "Kaffeekränzchen auf höherem Niveau"

Datum:

Gewerkschaften, Wissenschaft und Politik suchen Lösungen gegen die steigenden Preise. Viel zu spät und zu inhaltsleer, kritisiert CDU-Politiker Jens Spahn Scholz' Krisentreffen.

Einkaufen, Tanken und Heizen: Vieles ist deutlich teurer geworden. Zweieinhalb Jahre Pandemie und der anhaltende russische Angriffskrieg auf die Ukraine beuteln die deutsche Wirtschaft. Die Inflationsrate lag im Juni bei 7,6 Prozent - Zeit zu Handeln für die Regierung.

Am Montag lud Kanzler Olaf Scholz (SPD) zum Auftakt einer Reihe von Krisentreffen ins Kanzleramt. Am runden Tisch wollen Gewerkschaften, Wissenschaft und Politik gemeinsam Strategien entwickeln, wie die Bevölkerung trotz steigender Preise ihren Lebensstandard halten kann

"Zu wenig, zu spät", findet Jens Spahn, Präsidiumsmitglied der oppositionellen CDU, und kritisiert die Konzertierte Aktion als "Kaffeekränzchen auf höherem Niveau". Die Inflation sei "seit Jahresanfang das Top-Thema für die meisten Bürgerinnen und Bürger".

Man hat geredet, zwei Stunden sich ausgetauscht. Ergebnis gibt es nur leider keins.
Jens Spahn, CDU

Im heute journal up:date erklärt der Unionsfraktionsvize …

... welche Maßnahmen die Union befürwortet, um die Inflation zu bremsen

Laut Spahn gibt es "gute, konkrete Vorschläge", die über die Ideen der Ampel-Regierung hinausgehen. Ein Vorschlag sei, die "Stromsteuer für die Stromverbraucher zu senken", so Spahn - gezielt für Menschen mit weniger Mitteln.

Die Idee sei, dass man gerade "für kleinere und mittlere Einkommen, etwa beim Gas" sagt:

Die ersten 10.000 kWh Gas, die jeder Haushalt verbraucht, die sind günstiger als die nächsten 10.000.
Jens Spahn, CDU

... warum die Einhaltung der Schuldenbremse jetzt wichtig ist

Auch, wenn Spahn die Haushalte durch Steuererleichtungen entlasten will, pocht er auf die Einhaltung der Schuldenbremse. Um die Inflation unter Kontrolle zu kriegen, sei das "Gegenteil von Schulden machen notwendig".

Der Staat müsste sich zurückhalten. Er müsste eigentlich gerade weniger Ausgaben machen, die Schuldenbremse einhalten.
Jens Spahn, CDU

Die Nachfrage sei in Deutschland bereits "zu viel", die Preise deswegen so hoch. "Alles zu tun, was notwendig ist, um die Inflation zu bekämpfen, heißt eben auch zum Beispiel eine Schuldenbremse einzuhalten - und mal an bestimmten Stellen zu sparen."

Wer Zeitenwende sagt, kann ja nicht für alles immer Geld haben, als wäre nichts gewesen.
Jens Spahn, CDU

... warum Lohnsteigerungen problematisch sein könnten

Gefragt nach den Lohnzurückhaltungen, warnte Spahn vor einer Lohn-Preis-Spirale - auch wenn er die Forderungen der Gewerkschaften nach höheren Löhnen "grundsätzlich gut" verstehen könne.

Spahn erklärt: "Höhere Löhne kann zu höheren Preisen für die Produkte führen, das steigert wieder Inflation, [man] braucht wieder höhere Löhne. Und so geht es immer weiter. Haben wir alles leider auch in Deutschland schon mal gehabt."

Wir müssen jetzt nur sehr aufpassen, dass sich das nicht immer weiter hochschaukelt.
Jens Spahn, CDU

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.