Sie sind hier:

SPD-Politikerin : Yasmin Fahimi soll DGB-Chefin werden

Datum:

Die SPD-Politikerin Yasmin Fahimi soll Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes werden. Damit würde erstmals eine Frau an der Spitze des DGB stehen.

Yasmin Fahimi am 05.07.2021 in Hannove
SPD-Politikerin Yasmin Fahimi soll Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes werden.
Quelle: picture alliance / photothek

Mit SPD-Politikerin Yasmin Fahimi könnte erstmals eine Frau den Vorsitz des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) übernehmen.

Der Bundesvorstand des Dachverbandes von acht Einzelgewerkschaften mit rund 5,8 Millionen Mitgliedern habe Fahimi einstimmig nominiert. Das teilte der DGB am Mittwoch mit. Der bisherige Vorsitzende Reiner Hoffmann scheidet aus Altersgründen aus dem Amt aus.

DGB: Fahimi sei "Arbeitsmarkt- und Ausbildungsexpertin"

Die 54-jährige Fahimi war von 2000 bis 2013 Gewerkschaftssekretärin der Gewerkschaft Industrie Bergbau Chemie (IG BCE). 2014 wurde sie für knapp zwei Jahre Generalsekretärin der SPD. Sie ist derzeit Mitglied des Bundestages und des SPD-Parteivorstandes.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

"Mit Yasmin Fahimi gewinnen wir eine ausgesprochene Arbeitsmarkt- und Ausbildungsexpertin, die über langjährige Erfahrungen in den Gewerkschaften verfügt", so der DGB.

IG-Metall: Standort Deutschland in Umbruchphase

IG-Metall-Chef Jörg Hofmann lobte Fahimi als "eine außerordentlich erfahrene, in den Belangen der Arbeitswelt sehr versierte und gut vernetzte Expertin". Der Industriestandort Deutschland sei in einer entscheidenden Umbruchphase. Fahimi bringe als langjährige Industriegewerkschafterin die Kompetenzen mit, die dringend gebraucht würden.

Zugleich sei es ein wichtiger Schritt für den Dachverband der Gewerkschaften, dass bei einer Wahl Fahimis erstmals eine Frau an der Spitze des DGB stehe.

DGB-Wahl im Frühjahr

Gewählt wird im Mai beim DGB-Bundeskongress. Elke Hannack wurde laut DGB in ihrer Position als stellvertretende Vorsitzende erneut nominiert.

Anja Piel und Stefan Körzell wurden als Mitglieder im geschäftsführenden Bundesvorstand den Angaben zufolge ebenfalls für eine weitere Amtszeit nominiert.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.