Sie sind hier:

Spritpreise in Deutschland : E10-Benzin so teuer wie nie

Datum:

Superbenzin der Sorte E10 ist in Deutschland so teuer wie nie. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt kostete am Dienstag ein Liter laut ADAC 1,712 Euro.

Benzinpreise werden an einer Tankstelle angezeigt, aufgenommen am 01.02.2022 in Albersdorf
Tanken wird immer teurer. Hier eine Tankstelle in Albersdorf
Quelle: dpa

Für einen Liter Benzin müssen Autofahrer laut ADAC aktuell so viel Geld bezahlen wie niemals zuvor. Im Tagesdurchschnitt erreichte der Preis für einen Liter Super E10 bundesweit 1,712 Euro, wie der ADAC mitteilte.

Benzinpreis-Rekord von 2012 übertroffen

Damit überstieg der Benzinpreis seinen bisherigen Rekordstand vom 13. September 2012. Damals hatte der Liter Super E10 mit 1,709 Euro zu Buche geschlagen.

Grund für den hohen Benzinpreis ist laut ADAC die derzeit hohe Rohölnotierung. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell rund 89 Dollar (78,85 Euro). Auch geopolitische Faktoren spielen demnach eine Rolle: Die unsichere Situation in der Ukraine und auch der Konflikt im Jemen haben demnach Einfluss auf die globalen Ölpreise und treiben so die Preise an der Tankstelle weiter nach oben.

ADAC: In den Abendstunden tanken

Bereits der gesamte Januar war für Autofahrer ein außergewöhnlich teurer Monat: Am 31. Januar erreichte auch der Dieselpreis ein neues Rekordhoch, ein Liter kostete 1,637 Euro. Der ADAC rät, in den Abendstunden zu tanken. Zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr sei Kraftstoff am günstigsten. In den Morgenstunden gegen 7 Uhr koste er am meisten.

Was ist teurer: Sprit vs. ÖPNV:

Rollerfahrer, PKWs und Straßenbahn auf der Schönhauser Allee in Berlin-Prenzlauer Berg
Grafiken

Kosten fürs Pendeln - Sprit vs. ÖPNV: Wo die Preise stärker steigen 

Zuletzt haben viele Pendler über teuren Sprit geklagt. Aber langfristig sind die Preise im ÖPNV stärker gestiegen. Jetzt wird es vielerorts wieder teurer. So sieht's bei Ihnen aus.

von Kathrin Wolff
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.