Sie sind hier:

Streit um Waffenlieferungen : "Der Kanzler wird not amused sein"

Datum:

Sie ist eine der schärfsten Kritikerinnen von Kanzler Scholz in der Ukraine-Politik: Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Bei ZDFheute live äußerte sie sich zu den Waffenlieferungen.

Die Diskussion um die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ebbt nicht ab. Deutliche Kritik am zurückhaltenden Kurs von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt immer wieder von Ampel-Kollegin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP). Schon zuletzt kritisierte sie ein "dröhnendes Schweigen" in der Regierung und unterstellte Kanzler Scholz "verbales Hütchenspiel".

Bei ZDFheute live machte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag ihrem Ärger über den Kanzler Luft. Zwar sei sie an einem sachlichen Austausch über das Thema interessiert - trotzdem wiederholte sie ihre Kritik an Scholz' Linie:

Ich habe mehrmals gesagt, dass ich die Kommunikation unterirdisch finde, ich habe mehrmals erklärt, dass ich es bedauerlich finde, dass der Kanzler nicht führt, nicht die Fäden zusammenführt, daran ändert sich überhaupt nichts.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses

"Es geht hier nicht ums Draufschlagen"

Es gehe ihr trotzdem nicht um einen Frontalangriff auf den Bundeskanzler. Man müsse sachliche Antworten geben, damit diejenigen, die Fragen stellen, wissen, um was es geht.

Es geht hier nicht ums Draufschlagen. Der Kanzler, da können Sie sicher sein, wenn der mich sieht oder meinen Namen hört, (…) wird er not amused sein.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Diskussionen in der Regierungskoalition seien angesichts der aktuellen Lage nicht verwunderlich: "Wenn wir eine andere Regierung hätten, eine Große Koalition, glauben Sie mir, auch dann würden Diskussionen geführt." Man müsse lernen, mit Krisen umzugehen - dazu gehöre auch Streit:

Dass jetzt Rauch in der Luft ist, finde ich persönlich nicht schlimm, das gehört dazu.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Strack-Zimmermann wirbt für Waffenlieferungen

An Tag 57 des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sei die Diskussion in Deutschland eine andere als noch vor sechs oder sieben Wochen, so Strack-Zimmermann. Immer mehr Gräueltaten kämen ans Licht - und man merke auch, "dass Wladimir Putin es ernst damit meint, die Ukraine von der Landkarte zu löschen".

Es gehe nun darum, als Unterstützung für die Ukraine auch schweres Kriegsgerät zu schicken: "Mehr liefern, schneller liefern - in Absprache mit unseren Partnern."

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Nach dem Beschuss steigt nahe der ukrainisch-russischen Grenze in der Stadt Wowtschansk Rauch auf
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

06.06.2023, Nowa Kachowka: man sieht einen ukrainischen Staudamm, welcher vermeindlich gesprengt wurde.

Nachrichten | heute journal update - Erst die Zerstörung, jetzt die Katastrophe 

Infolge der Staudamm-Sprengung verschlimmert sich die Situation für die Zivilbevölkerung stündlich. Tausende mussten bereits aus ihren Häusern fliehen - ihre Zukunft? Ungewiss.

08.06.2023
von A. Oster, T. Kröger
Videolänge
ZDF-Reporter Timm Kröger über die Überschwemmungen aus Cherson

Nachrichten | heute journal - Cherson: "Dort, wo das Wasser steht" 

Rettungskräfte haben viele Menschen aus ihren Häusern geholt. Aber: „Keiner weiß, wann diese Menschen in ihre Häuser zurückkehren können“, berichtet ZDF-Reporter Timm Kröger.

07.06.2023
Videolänge
Anwohner werden aus ihren Häusern mit einem Schlauchboot evakuiert

Nachrichten | heute journal - Das Wasser steigt und steigt 

Nach dem Bruch des Staudammes nördlich von Cherson in der Ostukraine steht jetzt ein ganzer Landstrich unter Wasser. Häuser wurden weggeschwemmt. Und das Wasser steigt weiter.

07.06.2023
von C. von Rechenberg / T. Kröger
Videolänge
Timm Kröger im Schaltgespräch mit Moderatorin Hahlweg

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - "Den ganzen Tag Rettungsaktionen" 

Wie gehen die Menschen in Cherson mit der jüngsten Flutkatastrophe um? Erfahren sie nach dem Dammbruch ausreichend Hilfe? ZDF-Reporter Timm Kröger mit einer Einschätzung.

07.06.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.