Sie ist eine der schärfsten Kritikerinnen von Kanzler Scholz in der Ukraine-Politik: Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Bei ZDFheute live äußerte sie sich zu den Waffenlieferungen.
Die Diskussion um die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ebbt nicht ab. Deutliche Kritik am zurückhaltenden Kurs von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt immer wieder von Ampel-Kollegin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP). Schon zuletzt kritisierte sie ein "dröhnendes Schweigen" in der Regierung und unterstellte Kanzler Scholz "verbales Hütchenspiel".
Bei ZDFheute live machte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag ihrem Ärger über den Kanzler Luft. Zwar sei sie an einem sachlichen Austausch über das Thema interessiert - trotzdem wiederholte sie ihre Kritik an Scholz' Linie:
"Es geht hier nicht ums Draufschlagen"
Es gehe ihr trotzdem nicht um einen Frontalangriff auf den Bundeskanzler. Man müsse sachliche Antworten geben, damit diejenigen, die Fragen stellen, wissen, um was es geht.
Diskussionen in der Regierungskoalition seien angesichts der aktuellen Lage nicht verwunderlich: "Wenn wir eine andere Regierung hätten, eine Große Koalition, glauben Sie mir, auch dann würden Diskussionen geführt." Man müsse lernen, mit Krisen umzugehen - dazu gehöre auch Streit:
-
-
Strack-Zimmermann wirbt für Waffenlieferungen
An Tag 57 des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sei die Diskussion in Deutschland eine andere als noch vor sechs oder sieben Wochen, so Strack-Zimmermann. Immer mehr Gräueltaten kämen ans Licht - und man merke auch, "dass Wladimir Putin es ernst damit meint, die Ukraine von der Landkarte zu löschen".
Es gehe nun darum, als Unterstützung für die Ukraine auch schweres Kriegsgerät zu schicken: "Mehr liefern, schneller liefern - in Absprache mit unseren Partnern."
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Liveblog- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.