Sie sind hier:

Südkoreas Ex-Präsidentin : Park kommt vorzeitig aus Haft frei

Datum:

Der Korruptionsskandal um Park Geun Hye hatte Südkorea tief erschüttert. Park wurde zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Jetzt lässt die Regierung Gnade walten.

Südkoreas Ex-Präsidentin Park Geun Hye. Archivbild
Südkoreas Ex-Präsidentin Park Geun Hye. Archivbild
Quelle: YNA/dpa

Fast eineinhalb Jahre nach der Verurteilung der früheren südkoreanischen Präsidentin Park Geun Hye zu 20 Jahren Haft wegen Korruption kommt die konservative Politikerin vorzeitig aus der Haft frei. Die 69-jährige Park befand sich auf einer Liste von 3094 verurteilten Straftätern, für die das Justizministerium am Freitag eine Amnestie angekündigt hat. Park war während ihrer Amtszeit in einen großen Korruptionsskandal verwickelt. Sie wurde 2017 durch das Verfassungsgericht ihres Amts enthoben. Ihr Nachfolger ist der sozialliberale Moon Jae In.

Eintracht, Harmonie und "Beginn einer neuen Ära"

Die Amnestie und der Straferlass für Park sollten der nationalen Eintracht und Harmonie dienen sowie "den Beginn einer neuen Ära" ankündigen, teilte das Büro Moons mit. Im Fall Parks sei auch ihre angeschlagene Gesundheit berücksichtigt worden, die sich während der Haftzeit verschlechtert habe. Park, die sich derzeit in einem Krankenhaus befindet, soll noch vor Jahresende offiziell auf freien Fuß gesetzt werden.

Die Amnestie erfolgt nur etwa drei Monate vor der nächsten Präsidentenwahl in Südkorea. Moon kann nach seiner fünfjährigen Amtszeit nicht wiedergewählt werden.

Korruption in Südkorea - 24 Jahre Haft für Ex-Präsidentin Park 

Ein Gericht hatte die ehemalige südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye wegen Korruption und Machtmissbrauch verurteilt. Park sollte für 24 Jahre ins Gefängnis.

Videolänge

Monatelange Proteste in Südkorea

Der Skandal um Park hatte das Land tief erschüttert und monatelange Straßenproteste zur Folge. Nach ihrer Amtsenthebung wurde Park verhaftet und wegen Machtmissbrauchs, Korruption, Nötigung und anderer Vorwürfe angeklagt. Im Januar dieses Jahres hatte das Oberste Gericht die Verurteilung Parks zu 20 Jahren Haft bestätigt.

Insgesamt summierten sich die Strafen für Park auf 22 Jahre. Wegen Verstoßes gegen die Wahlgesetze war gegen sie eine weitere Freiheitsstrafe von zwei Jahren verhängt worden. Die Südkoreaner hatten die Tochter des früheren Militärdiktators Park Chung Hee Ende 2012 als erste Frau ins Präsidentenamt des Landes gewählt.

Lee bleibt in Haft

Auch Parks Amtsvorgänger Lee Myung Bak sitzt wegen Korruption eine langjährige Gefängnisstrafe ab. Im Gegensatz zu Park war er jedoch nicht auf der Amnestie-Liste.

Aus der regierenden Demokratischen Partei war wiederholt die Möglichkeit einer Begnadigung für beide Ex-Staatsoberhäupter ins Spiel gebracht worden. Eine Begnadigung der beiden war in der Bevölkerung aber umstritten.

Sie folgt dem 38. Breitengrad, ist vier Kilometer breit und 250 Kilometer lang und teilt die koreanische Halbinsel in eine nördliche und eine südliche Hälfte: die demilitarisierte Zone Koreas.

Beitragslänge:
42 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.