Sirenen heulen, dann ertönt ein Knall: Während der "ZDFheute live"-Sendung geht der Raketenalarm in Tel Aviv los. Sehen Sie hier den Vor-Ort-Bericht von Korrespondent Bewerunge.
Daniel Bröckerhoff: Wir hören es im Hintergrund - es scheint zu einen Alarm gekommen zu sein?
Michael Bewerunge: Ja - nicht nur zu einem Alarm. Seit 20:50 Uhr Ortszeit geht hier auch eine Rakete in Richtung Tel Aviv ab. Die Hamas hat die Drohung schon vorher wahr gemacht - die Sirenen gingen los, und dann setzte auch der Beschuss ein.
Bewerunge: Einige sollen sogar bis nach Netanja, das ist weit im Norden hinter Tel Aviv, geflogen sein. Wir können schlecht unterschieden. Es gibt viele Detonationen. Wir sehen die vielen Raketen, die Abfangraketen des Iron Dome-Systems, die in den Himmel schießen und dort explodieren. Ich habe zumindest selbst hier von unserem Dach des Studios aus eine schwere Explosion sehen können, etwa auf der Höhe von Rischon, wo eine große Rauchsäule in den Himmel steigt. Mit Sicherheit ist auch eine Rakete durchgekommen.
Bröckerhoff: Wie kann ich mir diese Raketen eigentlich vorstellen, ist das Marke Eigenbau? Oder sind das tatsächlich Raketen, die man irgendwo erwerben kann?
Bewerunge: Die gibt es nicht im Baumarkt, das ist schon Marke Eigenbau, aber schon mit viel Erfahrung zusammengestellt. Und die Hamas hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht [ein lauter Knall ist zu hören].
Aber im Moment ist der Alarm auch wieder weg. Das sind Raketen, die bis zu einer Reichweite von 120 Kilometern inzwischen haben wollen. Das heißt: Sie können viele, viele Punkte in Israel erreichen. Und die sind offenbar gestern zum Einsatz gekommen und kommen möglicherweise auch heute Abend zum Einsatz.
- Was hat die Gewalt in Jerusalem ausgelöst?
Ramadan, Jerusalemtag, angedrohte Zwangsräumungen - viele Faktoren kamen in Israel zusammen und lösten die schwerste Gewalt am Tempelberg seit Jahren aus. Wie geht es jetzt weiter?