Seit Wochen nehmen die Spannungen zwischen Indien und China zu. Nun hat die indische Regierung TikTok und 58 weitere chinesische Apps verboten - wegen Sicherheitsbedenken.
Die indische Regierung hat das besonders bei Jugendlichen beliebte soziale Netzwerk TikTok und 58 weitere chinesische Apps verboten. Als Grund nannte die Regierung Sicherheitsbedenken.
Das indische Ministerium für Informationstechnologie habe mehrere Berichte erhalten, wonach Nutzerdaten von einigen dieser Apps missbraucht und auf Server außerhalb des Landes übertragen wurden, hieß es in einer Mitteilung.
Mehr als 100 Millionen TikTok-Nutzer in Indien
Die Entscheidung dürfte bei vielen Indern für Enttäuschung sorgen. Das Land ist für Tiktok einer seiner größten Märkte - die Plattform hat dort mehr als 100 Millionen Nutzer.
TikTok selbst erklärte, dass der Dienst allen Datenschutzgesetzen Indiens folge und keine Daten mit Chinas Regierung teile.
Dennoch sind TikTok und die weiteren verbotenen Apps bereits nicht mehr in den App-Stores von Apple und Google zu finden. TikTok ist laut der Mitteilung von der indischen Regierung eingeladen worden, die Situation zu klären.
Krise zwischen China und Indien verschärft sich
Die Spannungen zwischen den beiden bevölkerungsreichsten Ländern der Welt hatten sich bereits in den vergangenen Wochen verstärkt. Kürzlich starben bei einer Eskalation an der gemeinsamen Grenze im Himalaya mindestens 20 indische Soldaten.
Auf der indischen Seite gab es zunehmend Druck auf die Regierung, hart gegen China vorzugehen. Einige indische Handelsverbände haben dazu aufgerufen, chinesische Güter zu boykottieren.
Erst vor kurzem kam es zu Gefechten zwischen Indien und China, bei denen 20 indische Soldaten starben.