Sie sind hier:

Ankündigung des Präsidenten : Tunesien: Neuwahlen für Ende 2022 angekündigt

Datum:

Rund fünf Monate nach der Entlassung seiner Regierung hat der tunesische Staatspräsident Neuwahlen für Dezember 2022 angekündigt. Bis dahin soll das Parlament suspendiert bleiben.

Fünf Monate nach der Entmachtung von Regierung und Parlament hat Tunesiens Präsident Kais Saied für Dezember 2022 eine Neuwahl des Parlaments angesetzt. Bis dahin bleibe die Arbeit des Parlaments ausgesetzt, kündigte Saied am Montagabend in einer Fernsehansprache an.

Für kommenden Juli kündigte Saied zudem ein Referendum an, bei dem über Verfassungs- und Wahlrechtsreformen abgestimmt werden soll.

Reaktion auf Forderung nach Wandel

Sein Vorgehen sei eine Reaktion auf die Forderung vieler Tunesier nach politischem Wandel, sagte er in seiner im Fernsehen übertragenen Rede.

An diejenigen, die eine Rückkehr (zum alten System) fordern: Wir werden nie zu dem zurückkehren, was vorher war.
Kais Saied, Präsident Tunesiens

Saied hatte im Juli mit Hilfe eines Notstandsartikels der Verfassung die Regierung abgesetzt, die Arbeit des Parlaments ausgesetzt und die Immunität der Abgeordneten aufgehoben. Die bis dahin regierende islamistische Ennahdha-Partei warf ihm daraufhin einen "Putsch" vor, es kam immer wieder zu Protesten.

Neue Regierung seit Oktober

Im Oktober setzte Saied zwar eine neue Regierung ein, mit Najla Bouden hat das nordafrikanische Land seither zum ersten Mal eine Frau an der Regierungsspitze. Ihre Amtsvollmachten sind nach der Ausweitung der präsidialen Vollmachten durch Saied aber begrenzt. Faktisch leitet der Präsident die Regierungsgeschäfte und hat auch das letzte Wort über Kabinettsentscheidungen.

Saied, ein scharfer Kritiker der tunesischen Verfassung von 2014, kündigte in seiner Rede nun an, dass vom 1. Januar bis zum 20. März öffentliche Konsultationen stattfinden sollen, um Vorschläge für Verfassungs- und andere Reformen zu sammeln. Ein Ausschuss soll die Vorschläge dann bis Juni prüfen. Am 25. Juli, dem Jahrestag der Unabhängigkeit von Frankreich, soll dann in einem Referendum darüber abgestimmt werden.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.