Sie sind hier:

Am Jahrestag des Kapitol-Sturms : Twitter-Sperre von Trump-Freund Flynn beendet

Datum:

Das Twitter-Konto des ehemaligen Sicherheitsberaters von Ex-US-Präsident Trump, Michael Flynn, ist freigegeben worden. Der Account war nach dem Kapitolsturm 2021 gesperrt worden.

Michael Flynn, ehemaliger nationaler Sicherheitsberater von Präsident Trump
Der Trump-Verbündete Michael Flynn
Quelle: AP

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat das Nutzerkonto des früheren nationalen Sicherheitsberaters Michael Flynn wieder freigegeben. Weder Musk noch Twitter reagierten auf Anfragen der Nachrichtenagentur AP zu den Gründen und zum Zeitpunkt der Freigabe des Flynn-Kontos.

Diese erfolgte genau zwei Jahre nach dem Kapitol-Sturm von Anhängern des damaligen Präsidenten Donald Trump auf das Kapitol in Washington.

Flynn hatte zahlreiche Falschbehauptungen über die Abwahl Trumps verbreitet und unter anderem vorgeschlagen, Trump solle Wahlmaschinen beschlagnahmen lassen und in einigen US-Staaten das Militär einsetzen, um die Wahl zu wiederholen.

Musk lockerte nach Übernahme Twitter-Richtlinien

Zwei Tage nach dem Sturm auf das Kapitol sperrte Twitter sein Nutzerkonto, das damals mehr als eine Million Follower hatte, wegen "koordinierter schädlicher Aktivitäten".

Flynn bedankte sich am Freitagnachmittag (Ortszeit) bei Twitter-Eigentümer Elon Musk, nachdem sein Konto wieder aktiviert worden war. Nach der Freigabe feierten Flynns Anhänger diesen Schritt.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Noch am Donnerstag hatte sich Flynn in einem Podcast beschwert, dass sein Konto immer noch gesperrt sei. Musk hatte nach der Übernahme von Twitter angekündigt, die Richtlinien für die Twitternutzung zu lockern.

Trump begnadigte Flynn in Russland-Causa

Flynn war Trumps erster nationaler Sicherheitsberater, musste aber nach nicht einmal vier Wochen im Amt zurücktreten, weil er das FBI über Gespräche mit dem russischen Botschafter in den USA, Sergej Kisljak, in der Zeit zwischen Trumps Wahlsieg 2016 und dessen Amtsantritt im Januar 2017 belogen hatte.

Anlass waren von der Vorgängerregierung von Präsident Barack Obama verhängte Sanktionen wegen russischer Wahleinmischung. Später zog Flynn sein Schuldeingeständnis zurück. Trump begnadigte ihn, bevor die juristischen Verfahren beendet waren.

Joe Biden ehrt Polizisten für ihren Einsatz zwei Jahre nach der Kapitol-Attacke.

Kapitol-Attacke vor zwei Jahren - Biden ehrt Polizisten für Kapitol-Einsatz 

Der 6. Januar 2021 ist eine Zäsur in der US-Geschichte. Trump-Anhänger hatten gewaltsam das US-Kapitol gestürmt. Präsident Biden zeichnete Polizeibeamte für ihren Einsatz aus.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.