Russland: Asow-Regiment als "terroristisch" eigestuft
Lange Haft droht in Russland:Asow-Regiment als "terroristisch" eingestuft
02.08.2022 | 16:03
|
Die russische Justiz stuft das ukrainische Asow-Regiment als Terrorgruppe ein. Damit drohen gefangen genommenen Kämpfern in Russland lange Haftstrafen.
Die Einstufung als Terrorgruppe durch das oberste russische Gericht gilt ab sofort.
Quelle: Maxim Shemetov/Reuters
Der Oberste Gerichtshof in Russland hat das Asow-Regiment als "terroristische Organisation" eingestuft. Die Aktivitäten der "paramilitärischen Asow-Einheiten" würden zudem in Russland verboten, sagte eine Richterin der Nachrichtenagentur Tass.
Asow-Kämpfern droht lange Haft
Die Entscheidung ist ab sofort rechtskräftig. Somit können Mitglieder der vor Jahren ins ukrainische Militär integrierten früheren Kampfgruppe aus Freiwilligen künftig mit langen Haftstrafen belangt werden.
Laut russischem Gesetz drohen Mitgliedern "terroristischer" Gruppen bis zu zehn Jahre Haft, Anführern bis zu 20 Jahre.
Auf das Asow-Stahlwerk in Mariupol regnet es Phosphorbomben und hunderte Kämpfer sollen nach wie vor in der umzingelten Industriezone ausharren.16.05.2022 | 2:25 min
Das Asow-Regiment hat ultranationalistische und rechtsextreme Wurzeln. Es hat sich aber vor geraumer Zeit von seinem rechtsradikalen Gründer getrennt. 2014 wurde die Kampfgruppe formell in die ukrainische Nationalgarde integriert.
Viele Asow-Kämpfer in russischer Gefangenschaft
Die russische Führung verweist immer wieder auf das Asow-Regiment, um ihre Behauptung zu untermauern, sie bekämpfe Neonazis in der Ukraine. Dort ist das Asow-Regiment eine der bekanntesten militärischen Formationen, die gegen russische Truppen im Osten der Ukraine kämpfen.
Kämpfer, die sich im Asow-Stahlwerk verschanzt hatten, ergaben sich im Mai und wurden von Russland gefangen genommen. 19.05.2022 | 1:55 min
Ukrainische Soldaten, unter ihnen viele Asow-Kämpfer, hatten sich im Mai nach wochenlanger Belagerung des Asow-Stahlwerks in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol ergeben. 2.500 Kämpfer wurden damals von russischen Einheiten gefangen genommen.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.