Der Militärhistoriker Sönke Neitzel geht nicht davon aus, dass Putin den 9. Mai dazu nutzen wird, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Er rechnet mit einem "jahrelangen Krieg".
Was plant Wladimir Putin am 9 Mai, dem "Tag des Sieges" der Roten Armee über Hitler-Deutschland 1945? Der Militärhistoriker Sönke Neitzel von der Universität Potsdam glaubt nicht, dass Putin dieses geschichtsträchtige Datum zum Anlass nehmen wird, den Krieg in der Ukraine zu stoppen.
Die Macht von Putins Propaganda-Apparat
Angesichts der aktuellen militärischen Lage ist Russland zwar weit von einem Sieg in der Ukraine entfernt, doch sein Propaganda-Apparat sei mächtig - in der "gesteuerten Medienlandschaft" Russlands könne Putin fast alles als Sieg verkaufen, sagt Neitzel im ZDF heute journal.
- Putin steht vor einer schweren Entscheidung
Russland verzeichnet schwere Verluste - der Widerstand der Ukraine ist ungebrochen. Nun könnte Putin die "Spezialoperation" zum "Krieg" umdeuten, um mehr Soldaten einzusetzen.
Eine andere Option sei, dass Putin einseitig einen Waffenstillstand verkünden könnte, um in Ruhe Kraft zu schöpfen und um dann etwa zu sagen, Russland verteidige ja nur die neu gewonnenen Gebiete gegen die Angriffe der "Nazis aus der Ukraine".
Generalmobilmachung wäre zunächst "politisches Signal"
Sollte der Kremlchef, wie auch von Experten befürchtet wird, den 9. Mai zu einer Generalmobilmachung nutzen, indem er die "Militäroperation" in der Ukraine als Krieg benennt, wäre das aus Neitzels Sicht zunächst "ein politisches Signal".
Potentiell könnte Putin bis zu eine Million Reservisten einberufen. Die Frage sei aber, wie viele Soldaten tatsächlich einberufen würden. Wenn es zu einer Generalmobilmachung käme, würde es auch bedeuten, dass die "Spezialoperation" nicht wirklich erfolgreich wäre. Allerdings könnte Putin auch das irgendwie positiv in der russischen Gesellschaft verkaufen.
Wenn aber wirklich Hunderttausende Reservisten einberufen würden, könnte es auch in der Bevölkerung zu Protesten kommen, vermutet Neitzel.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.