Sie sind hier:
Interview

Expertin zur Lage in Russland : "Angst vor einem Großkrieg gegen die Nato"

Datum:

Russland-Expertin Sabine Fischer erklärt, warum in der russischen Bevölkerung ebenfalls eine Angst vor Krieg besteht und wie die Darstellung in den russischen Medien aussieht.

In Russland werde die Ukraine weniger als direkter Kriegsgegner wahrgenommen, sagt die Russland-Expertin Sabine Fischer. Sondern eher als manipulierte „Marionette der USA“, über die die Vereinigten Staaten gegen russische Interessen vorgingen.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Sabine Fischer ist Osteuropa- und Russland-Expertin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Im Interview mit dem heute journal spricht sie unter anderem über Kriegsangst in Russland.

Sehen Sie das ganze Interview im Video oben oder lesen Sie hier wichtige Aussagen.

Das sagt Sabine Fischer zu ...

... der Wahrnehmung der Situation in Russland:

"Bis vor zwei Tagen war die Situation im Donbass noch nicht so dominant. Es gab natürlich Medienberichte, aber zum Beispiel die Olympsichen Spiele waren in den Hauptnachrichtensendungen am Abend eindeutig wichtiger.

Wenn man sich Umfragen anschaut, dann sieht man, dass in der russischen Bevölkerung sehr wohl eine Befürchtung besteht, also Angst vor Krieg besteht, allerdings das Bild von Krieg, das aus dieser Angst erkennbar wird, ist ein anderes als das, was wir wahrnehmen. Denn in der russischen Bevölkerung hat man vor allem Angst vor einem Großkrieg gegen die Nato, gegen die USA. Das ist ja nicht das, was wir von hier aus sehen."

... der Darstellung in den russischen Medien:

"Die Ukraine wird gar nicht so sehr als Kriegsgegner wahrgenommen, sondern viel stärker wirklich als - wenn man so sagen will - Marionette der USA, als manipulierter Staat, über den die USA gegen Russland und gegen russische Interessen vorgehen."

... Szenarien und Entscheidungsprozesse in Moskau

"Die Entscheidung wird im Grunde genommen von einem Menschen getroffen, das ist Wladimir Putin, insofern stochert die russische Experten-Community da auch sehr stark im Nebel."

Wassermassen strömen aus dem gesprengten Kachowka-Staudamm in der Ukraine.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.