Sie sind hier:

Angriff auf Zivilisten? : Myanmar: UN entsetzt über verkohlte Leichen

Datum:

Es gebe glaubwürdige Berichte über Angriffe auf Zivilisten, zeigte sich die UN angesichts der über 30 getöteten Menschen entsetzt.

Auf diesem Foto sind ausgebrannte Fahrzeuge zu sehen in Myanmar zu sehen.
In Myanmar sind die verbrannten Leichen von etwa 35 Menschen laut Informationen von örtlichen Menschenrechtsaktivisten und Medienberichten gefunden worden.
Quelle: dpa

Nach dem Fund von mehr als 30 verkohlten Leichen im Osten Myanmars haben die Vereinten Nationen Ermittlungen zu dem Vorfall verlangt. Er sei "entsetzt" angesichts der glaubwürdigen Berichte über einen Angriff auf Zivilisten im Bundesstaat Kayah, erklärte am Sonntag der Vize-Generalsekretär der UN für humanitäre Fragen, Martin Griffiths.

"Ich verurteile diesen schwerwiegenden Vorfall und alle Angriffe auf Zivilisten im ganzen Land." Griffiths rief die Behörden in Myanmar auf, "unverzüglich eine gründliche und transparente Untersuchung des Vorfalls einzuleiten.

Myanmar Witness: 35 Menschen vom Militär verbrannt

"Die Leichen waren in drei ausgebrannten Fahrzeugen in der Gemeinde Hpruso gefunden worden. Fotos der Wracks wurden am Samstag in Online-Netzwerken veröffentlicht. Die Beobachtungsstelle Myanmar Witness erklärte, 35 Menschen, darunter Kinder und Frauen, seien "am 24. Dezember vom Militär verbrannt und getötet" worden.

Auch ein Rebellenvertreter beschuldigte die Armee, die Menschen getötet zu haben. Die NGO Save the Children teilte am Samstag mit, zwei ihrer Mitarbeiter würden seit dem Vorfall vermisst. "Wir haben die Bestätigung, dass ihr Privatfahrzeug angegriffen und in Brand gesetzt wurde", erklärte die Organisation.

Militär nach Putsch in Myanmar an der Macht

Ein Sprecher der Junta, Zaw Min Tun, sagte, dass es am Freitag in Hpruso Zusammenstöße gegeben habe, nachdem Soldaten versucht hätten, sieben "verdächtige" Autos anzuhalten. Mehrere Menschen seien getötet worden, sagte der Sprecher, ohne Einzelheiten zu nennen.

Nach einer kurzen Phase der Demokratisierung in Myanmar war das Militär im Februar durch einen Putsch wieder an die Macht gelangt. Seitdem gab es landesweit Proteste, bei deren Niederschlagung mehr als 1.300 Menschen getötet und mehr als zehntausend festgenommen wurden. Im Land kämpfen mehr als 20 Rebellengruppen gegen das Militär.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.