Sie sind hier:

Trotz Verurteilung am Freitag : US-Journalist Fenster in Myanmar freigelassen

Datum:

Überraschende Wendung: Der Journalist Danny Fenster ist in Myanmar freigelassen worden. Er war erst vor kurzem zu elf Jahren Haft verurteilt worden.

Danny Fenster, US-Journalist
Danny Fenster, US-Journalist
Quelle: Reuters

Der seit fünfeinhalb Monaten in Myanmar inhaftierte und erst vor wenigen Tagen zu elf Jahren Haft verurteilte US-Journalist Danny Fenster ist überraschend freigelassen worden. Der 37-Jährige sei nach einem "privaten humanitären Besuch" des ehemaligen US-Diplomaten Bill Richardson in dem Krisenland und persönlichen Verhandlungen mit Junta-Chef Min Aung Hlaing aus der Haft gekommen, hieß es am Montag in einer Mitteilung.

Dies ist der Tag, von dem man hofft, dass er kommt, wenn man diese Arbeit tut.
Bill Richardson, US-Diplomaten

Richardson hatte auch in der Vergangenheit schon bei Geiselnahmen vermittelt.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Fenster saß seit Mai in berüchtigtem Foltergefängnis

Fenster, ein leitender Redakteur des englischsprachigen Magazins "Frontier Myanmar", war Ende Mai unmittelbar vor dem Abflug in die USA am Flughafen von Yangon festgenommen worden. Er saß seither im für seine Foltermethoden berüchtigten Insein-Gefängnis in der größten Stadt Yangon.

Erst am Freitag war Fenster zu elf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Bei dem Urteil ging es um drei Anklagepunkte, darunter Anstiftung zum Aufruhr. In der vergangenen Woche hatte die Justiz in dem Krisenland zudem Anklage in zwei weiteren Punkten - Terrorismus und Aufruhr - gegen ihn erhoben. Dafür drohte ihm nach Auffassung seines Anwalts eine lebenslange Haftstrafe. Die Militärjunta in Myanmar geht seit dem Putsch von Anfang Februar hart gegen alle kritischen Stimmen vor.

"Danny und das Richardson-Team werden in den nächsten anderthalb Tagen ihre lange Heimreise via Katar antreten und freuen sich darauf, Danny mit seinen Eltern Buddy und Rose sowie seinem Bruder Bryan in den USA zu vereinen", hieß es in der via E-Mail verbreiteten Mitteilung weiter.

Wir sind erleichtert, dass Danny endlich aus dem Gefängnis heraus ist - ein Ort, an dem er überhaupt nie hätte sein dürfen.
Thomas Kean, Fensters Chef bei "Frontier Myanmar"

Viele weitere Menschen inhaftiert

Gleichzeitig sei Fenster nur einer von zahlreichen Journalisten, die seit dem Umsturz in Haft säßen, weil sie ihre Arbeit getan hätten. "Wir fordern das Militärregime auf, alle Journalisten freizulassen, die in Myanmar hinter Gittern sitzen", so Kean.

Kulturzeit-Gespräch mit dem Politologen und Asien-Experten Felix Heiduk über den Putsch in Myanmar und die Rolle der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Das Militär in Myanmar hatte am 1. Februar die De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi entmachtet. Die 76-Jährige sitzt im Hausarrest und muss sich ebenfalls wegen verschiedener mutmaßlicher Vergehen vor Gericht verantworten. Die Junta unterdrückt jeden Widerstand mit brutaler Gewalt. 

Rund 1.260 Menschen wurden nach Schätzungen der Gefangenenhilfsorganisation AAPP bereits getötet.
Mehr als 10.000 weitere wurden festgenommen, darunter auch viele Journalisten. Andere flohen aus dem Land. Jedoch galten ausländische Medienvertreter lange als relativ sicher.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.