Sie sind hier:

Neue US-Innenministerin Haaland : Erste Indigene leitet US-Innenministerium

Datum:

Der US-Senat hat Deb Haaland als Innenministerin bestätigt. Sie ist die erste Indigene, die einen Ministerposten in der Bundesregierung der USA bekleidet.

Deb Haaland sitzt in einer Anhörung des US-Senat zu ihrer Ernennung als Ministerin.
Mit Deb Haaland übernimmt erstmals eine Angehörige eines indigenen Stammes das US-Innenministerium.
Quelle: Reuters (Archiv)

Mit Deb Haaland wird zum ersten mal in der US-Geschichte eine Indigene einen Ministerposten im US-Kabinett bekleiden. Präsident Joe Biden hatte die Politikerin aus dem Bundesstaat New Mexico nominiert, der US-Senat hat ihre Nominierung jetzt bestätigt. Haaland soll in Kürze vereidigt werden.

Bisher Kongressabgeordnete

Haaland sitzt bislang als Abgeordnete der Demokraten im US-Kongress. Sie gehört zum Stamm der Pueblo of Laguna, ihrer Webseite zufolge lebt ihre Familie seit mehr als 30 Generationen in New Mexico.

Die demokratische Politikerin wird die erste Ureinwohnerin an der Spitze des Ministeriums, das über Generationen hinweg großen Einfluss auf die Stämme des Landes ausgeübt hat. 51 Senatoren stimmten für die 60-Jährige, 40 dagegen.

Historische Entscheidung

Demokraten und Vertreter von indigenen Stämmen würdigten die Entscheidung als historisch. Der demokratische Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer, sagte, Haalands Bestätigung sei "ein gigantischer Schritt vorwärts" in Richtung einer Regierung, die den ganzen Reichtum und die volle Diversität des Landes repräsentiere.

Die indigene Bevölkerung sei viel zu lange auf Regierungsebene "und in so vielen anderen Bereichen" benachteiligt worden.

Joe Biden stellt eine Liste von Klimaschutzmaßnahmen vor und unterschreibt die dazu entsprechenden Anordnungen.

US-Präsident Biden - Eine Politik für alle Amerikaner? 

Corona, Klima, Wirtschaft: Joe Bidens Maßnahmen sollen auch für Trump-Wähler attraktiv sein, um so der Spaltung des Landes entgegenzusteuern. Kann das funktionieren? Eine Analyse.

Elmar Theveßen, Washington

Zuständig auch für Belange der Ureinwohner

In den USA ist das Innenministerium mit seinen rund 70.000 Mitarbeitern vor allem für die Verwaltung des bundeseigenen Landes zuständig. Das Ministerium ist unter anderem für die Nationalparks verantwortlich und entscheidet beispielsweise darüber, ob Naturschutzgebiete ausgewiesen werden oder ob Energiegewinnung wie Fracking erlaubt ist.

In den Verantwortungsbereich fallen auch wichtige Angelegenheiten mit Bezug zu den rund 1,9 Millionen Ureinwohnern. Die innere Sicherheit hingegen - die in Europa zum Verantwortungsbereich der Innenministerien zählt - ist in den USA Aufgabe des Heimatschutzministeriums.

Hoffnungsträgerin vieler Ureinwohner

Seit Gründung der Vereinigten Staaten war noch nie ein Mensch indigener Abstammung für die Belange der indigenen Bevölkerung zuständig. Schon die Nominierung Haalands war von den Stämmen im Land daher genau verfolgt und gefeiert worden.

Viele sehen in Haaland eine Ministerin, die den Stämmen Gehör verschaffen sowie die Natur und die Rechte der Stämme schützen wird.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.