Sie sind hier:

US-Vizepräsidentin : Was ist bei Kamala Harris los?

Datum:

Die Erwartungen an sie waren hoch. Die erste Frau im Amt, die erste Person of Color. Doch sie kann sich nicht profilieren - und jetzt kündigen auch noch ihre Mitarbeiterinnen.

Kamala Harris, US-Vizepräsidentin
Kamala Harris, US-Vizepräsidentin
Quelle: Reuters

Sie verlieh Joe Biden ein wenig Glanz, Modernität. Im eigenen Land, aber auch im Rest der Welt. Zusammen wirkten Kamala Harris und US-Präsident Biden, als seien sie fit für die Zukunft, vielleicht sogar über die nächsten vier Jahr hinaus. Er, mit 78 Jahren der älteste US-Präsident der Geschichte, und sie mit inzwischen 57 Jahren verhältnismäßig jung, weiblich, Schwarz.

Realitätscheck für Harris

Fast ein Jahr nach dem Amtsantritt hält dieses Bild dem Realitätscheck nicht stand. Das zeigen nun auch zwei Kündigungen in Kamala Harris‘ Team. Ihre Sprecherin Symone Sanders verlasse zum Ende das Jahres ihren Posten, teilte das Weiße Haus am Donnerstag mit.

Erst vor zwei Wochen war bekannt geworden, dass auch Harris' Kommunikationsdirektorin, Ashley Etienne, zum Jahresende das Team verlassen wird, um sich "anderen Aufgaben zu widmen".

Kamala Harris ist das Kind von Einwanderern. Zielstrebig verfolgt sie einen steilen Karriereweg.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Kündigungen "ganz natürlich"?

"Es ist ganz natürlich, dass sie nach ein paar Jahren bereit ist, etwas Neues zu machen", sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki zur Kündigung von Sanders. "Die Arbeit im ersten Jahr einer Amtszeit im Weißen Haus ist aufregend und bereichernd, aber auch anstrengend und ermüdend."

Wenn Sie das glauben, haben Sie nicht aufgepasst. Top-Berater einer Vizepräsidentin gehen nicht zufällig weniger als ein Jahr, nachdem die Amtszeit begonnen hat. Ein Abgang könnte durch Umstände wegerklärt werden. Zwei? Auf keinen Fall.
Chris Cillizza, Politischer Analyst CNN

Bereits im Juli berichtete das Politmagazin Politico, dass Harris' Mitarbeiter*innen "schlechte Stimmung, durchlässige Kommunikation und ein geringes Vertrauen zwischen Angestellten und hochrangigen Beamten erlebten". Immer wieder gab es Medienberichte über Frust, Machtkämpfe und eine schlechte Team-Führung.

Kein eigenes Profil, schlechte Umfragewerte

Diese Berichte wollen irgendwie dazu passen, dass es Harris bislang nicht gelungen ist, den Erwartungen an sie gerecht zu werden - sich ein eigenes Profil zuzulegen. Ihre Zustimmungswerte sind dementsprechend nicht berauschend. Laut der jüngsten Gallup-Umfrage liegen sie bei 49 Prozent.  

Biden betraute die Vizepräsidentin insbesondere mit zwei Themenkomplexen: Einwanderungspolitik und Wahlrecht. Mit beiden lassen sich in der US-Politik wenige Blumentöpfe gewinnen.

Die Einwanderungspolitik ist für die Biden-Harris-Administration vor allem deshalb problematisch, weil jeden Monat hunderttausende Menschen aus Zentralamerika versuchen, die Südgrenze zu überqueren. Der linke Flügel der eigenen demokratischen Partei drängt zu einer humaneren Flüchtlingspolitik, die Republikaner verlangen ihrerseits härteres Durchgreifen.

Harris kann nur verlieren.

Schlechte Performance - oder Sexismus?

Berichte, dass diese Themenverteilung auch zu Spannungen zwischen Harris‘ Team und Bidens Mitarbeiterstab im West Wing geführt hätten, wies das Weiße Haus zurück. Sprecherin Psaki sagte dazu, sie habe das Gefühl, dass Sexismus zu einem Teil der Kritik an Harris beigetragen habe.

Eintreten für Gerechtigkeit: Dafür steht Kamala Harris. Sie hat, was Präsidentschaftskandidat Biden fehlt – Profil. Kämpferisch und entschlossen will sie ins Weiße Haus einziehen.

Beitragslänge:
7 min
Datum:

Und tatsächlich fragt sich der ein oder andere Beobachter, die ein oder andere Beobachterin, ob ein männlicher Vizepräsident so viel Gegenwind erfahren würde. Denn zur Wahrheit gehört auch: Dass Harris nicht im Rampenlicht steht, nicht glänzen und unabhängig auftreten kann - das liegt vor allem an ihrem Amt.

So gut wie jeder Vizepräsident der modernen Geschichte - mit Ausnahme von Dick Cheney, der unter Präsident George W. Bush eine ungewöhnlich prominente Rolle bei der Führung der Verteidigungs- und Außenpolitik spielte - wirkte im Laufe seiner Amtszeit kleiner als am Anfang.
Mark Z. Barabak, politischer Reporter LA Times

Ein Vizepräsident oder eine -präsidentin steht nun mal an der Seite des US-Präsidenten, ist loyal, unterstützt dessen politische Agenda. Und leidet mit, wenn es mal nicht so gut läuft. Denn noch schlechter als Harris' Umfragewerte sind aktuell die von Biden. Lag die Zustimmung zu seiner Politik im Juni noch bei 55 Prozent, ist sie inzwischen auf 37 Prozent abgerutscht.

Präsidentschaftskandidatin 2024?

Seit Harris an Bidens Seite in den Wahlkampf eingestiegen ist, spekulieren viele, dass sie 2024 als Präsidentschaftskandidatin ins Rennen gehen könnte - sofern Biden nur eine Amtszeit macht. Spätestens für 2028 wurde sie als aussichtsreiche Kandidatin gehandelt.

In den vergangenen Wochen aber hat sich der Wind gedreht, viele Kommentator*innen halten Pete Buttigieg, den Verkehrsminister in Bidens Kabinett, für den aussichtsreicheren Kandidaten. Doch bis 2024 ist es noch lang. Der Wind kann sich noch ein paar Mal drehen.

funk: MrWissen2go - Wer ist US-Vizepräsidentin Kamala Harris? 

Kamala Harris ist als US-Vizepräsidentin eine der mächtigsten Frauen der Welt. Mit ihr gibt es zum ersten Mal eine weibliche Besetzung des Amtes. Aber wer ist Kamala Harris genau? Wofür steht sie politisch und was sagen ihre Gegner und ihre Befürworter...

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.