Sie sind hier:

Jahrestreffen trotz Amoklauf : NRA: Mächtige Kämpferin für Waffenbesitz

Datum:

Drei Tage nach dem Schulmassaker in Texas trifft sich die National Rifle Association (NRA) in Houston. Prominente Politiker werden erwartet, ebenso wie Proteste von Waffengegnern.

Drei Tage nach dem Schulmassaker mit 21 Toten in Texas kommt die US-Waffenlobbyorganisation NRA zu ihrem dreitägigen Jahrestreffen zusammen. Die Konferenz in der texanischen Großstadt Houston hat prominente konservative Politiker wie Ex-Präsident Donald Trump zu Gast - und wird von Protesten von Waffengegnern begleitet. Denn die Lobbygruppe ist ebenso mächtig wie umstritten.

Mehr als 150 Jahre Geschichte - und viel Einfluss

Die National Rifle Association (Nationaler Gewehr-Verband) ist die lauteste und mächtigste Stimme der Waffenlobby in den USA. Seit Jahrzehnten verhindert sie mit aggressiver Lobbyarbeit erfolgreich Verschärfungen des US-Waffenrechts.

Gegründet wurde die NRA 1871 von Veteranen des US-Bürgerkriegs. Ihr Ziel war und ist es, das Schützenwesen und Schusswaffentraining zu fördern. Seit mehr als vier Jahrzehnten ist die NRA aber vor allem eine politische Vereinigung: 1977 wurde die Kontrolle über den Verband von rigorosen Verfechtern des privaten Waffenbesitzes übernommen.

FAQ

Immer wieder Massenschießereien - Warum so viele US-Amerikaner eine Waffe haben 

Immer wieder kommt es zu Amokläufen in den USA. Die Regierung scheint machtlos: Nur schleppend werden Verschärfungen am Waffengesetz durchgesetzt. Was steckt dahinter?

von Nele Hubert, Jenifer Girke und Benno Krieger

Die Organisation sieht jede Einschränkung des Waffenrechts als Angriff auf den zweiten Zusatzartikel der US-Verfassung ("Second Amendment"), den sie als Garantie für ein weitgehend uneingeschränktes Individualrecht auf Waffenbesitz auslegt. In der Weltsicht der NRA sind mehr Waffen in Privathand ein Garant für Sicherheit, weil sich die Menschen dann selbst verteidigen könnten.

Die Macht der NRA

Der Verband mit nach eigenen Angaben fünf Millionen Mitgliedern ist eine hocheffiziente Lobbyingmaschine. Die NRA gibt jährlich Millionen von Dollar aus, um für ihre Anliegen zu werben und einzelne Politiker zu unterstützen oder abzukanzeln. Sie nutzt dabei eigene Anzeigen und, in geringerem Umfang, direkte Spenden an Politiker, in aller Regel Republikaner.

Eines der Instrumente der NRA sind Noten, die sie Politikern ausstellt. Kriterium ist der Grad der Unterstützung für den uneingeschränkten Waffenbesitz. Die schlechteste Note ist ein "F", mit dem die NRA nach eigenen Angaben "echte Feinde der Rechte von Waffenbesitzern" bedenkt.

Politiker der Demokraten von Präsident Joe Biden, die so benotet werden, tragen dies allerdings gewissermaßen als Auszeichnung zur Schau - als Bestätigung, dass sie es mit der mächtigen Waffenlobby aufnehmen.

Verband in Turbulenzen

Im August 2020 verklagte der Bundesstaat New York die NRA wegen Vorwürfen der Veruntreuung und forderte die Auflösung des Verbandes. Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James wirft dem langjährigen NRA-Chef Wayne LaPierre und drei weiteren Führungsvertretern vor, die Organisation als "persönliches Sparschwein" betrachtet und richtiggehend "geplündert" zu haben. Schon vorher waren Vorwürfe laut geworden, LaPierre habe sich von der Organisation einen luxuriösen Lebensstil finanzieren lassen.

Im vergangenen März lehnte ein Richter den Antrag einer Auflösung der NRA ab. Er erlaubte zugleich einen Fortgang des Verfahrens gegen die Organisation.

Die NRA hatte im Mai 2021 angesichts der juristischen Probleme versucht, ihren rechtlichen Sitz vom Bundesstaat New York nach Texas zu verlegen. Das wurde aber von einem Gericht blockiert. Ihr Hauptquartier hat die NRA in Fairfax, Virginia vor den Toren Washingtons.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.