Sie sind hier:

Vergewaltigung als Kriegswaffe : "Müssen Schweigen der Frauen durchbrechen"

Datum:

Es gibt zahlreiche Berichte über Vergewaltigungen in der Ukraine durch russische Soldaten. Nur wenige Fälle sind dokumentiert. Sie sind nur die Spitze eines Eisbergs, so Experten.

Das Leid der Frauen in der Ukraine

Beitragslänge:
17 min
Datum:

Viele betroffene Frauen schweigen aus Scham. Es habe viele Jahre gedauert, bis sie das Grauen verarbeitet hat, sagt die Ukrainerin Iryna Dovhan. 2014 wurde sie in Donezk von prorussischen Milizen festgenommen, gefoltert und vergewaltigt. Jetzt hilft sie den Frauen, die seit dem Angriff auf die Ukraine der Gewalt und dem Terror durch feindliche Soldaten ausgeliefert sind.

Du musst ganz stark sein und ein Ziel vor Augen haben.
Iryna Dovhan, Ukrainerin

Ihr Ziel sei es, dass die Täter vor Gericht kommen. Sie hilft Frauen, die ihr Schicksal teilen, ermutigt sie.

Hinter der Gewalt steckt brutale Systematik

Die 42-jährige Lesya wurde vergewaltigt, ihr Mann getötet. Iryna Dovhan hat sie in Makariv, einem kleinen Ort in der Nähe von Kiew, aufgesucht und ermutigt, sich helfen zu lassen. Inzwischen bekommt Leysa psychologische Unterstützung und hat ihren Fall der Polizei gemeldet.

Hinter der Gewalt stehe eine brutale Systematik, beobachtet die Psychologin Yuliya Dovzhyk aus Kiew: "Die Menschen erzählen uns: Als die Soldaten in ihr Dorf kamen, belästigten sie erst die Bewohner, dann fingen sie an, die Menschen zu missbrauchen, schlugen sie."

Und dann begann die sexualisierte Gewalt. Wie systematisch das geschah, hing davon ab, wie lange die Besetzung andauerte.
Yuliya Dovzhyk, Psychologin

Nur wenige Fälle sind dokumentiert

Die sexualisierte Gewalt werde im Angriffskrieg auf die Ukraine gezielt als Kriegswaffe eingesetzt, sagen Experten wie der Traumatologe Professor Jan Kizilhan. Nur wenige Fälle sind dokumentiert. In der ganzen Ukraine gab es bis Juni gerade mal 124 bestätigte Fälle.

Es ist nur die Spitze des Eisbergs.
Jan Kizilhan, Traumatologe

Zur psychologischen Kriegsführung zähle auch diese sexualisierte Gewalt, die Vergewaltigungen - mit dem Ziel, dass die Gesellschaft demotiviert wird und sich zurückzieht oder komplett zusammenbricht.

"Wir müssen dieses Schweigen der Frauen durchbrechen"

Die meisten Frauen schaffen es nicht zu reden, das weiß Professor Kizilhan. Er hat Hunderte von jesidischen Vergewaltigungsopfern aus dem Nordirak therapiert: "Wir müssen dieses Schweigen der Frauen durchbrechen", sagt er. Durch Betreuung und Begleitung seien Frauen in der Lage ihre Stimme zu erheben.

Täter müssten sich dann fürchten, wenn sie vor Gericht kommen. Auch, wenn die Verfolgung schwierig sei. Doch für die Überlebenden dieser Kriegsverbrechen sei es wichtig zu erfahren, dass sie nicht alleine sind.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Gökdemir im Gespräch mit Militärexperte Lange, Mainz 02.10.2023

Nachrichten | heute journal update - „Die EU muss sich weiterentwickeln“ 

Von der EU-Sondersitzung in Kiew sei zwar „die Symbolik historisch“, doch „die EU muss sich weiterentwickeln“, wenn sie die Ukraine unterstützen wolle, so Militärexperte Lange.

03.10.2023
Videolänge
Die Außenminister der EU in Kiew, Kiew 02.10.2023

Nachrichten | heute journal - Historisches Treffen in der Ukraine 

Zum ersten Mal tagt der EU-Außenrat außerhalb der EU. Die demonstrative Einigkeit täuscht. Nicht alle Mitgliedsstaaten wollen weitere Militärhilfen für die Ukraine.

02.10.2023
von Anne Brühl
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.