Sie sind hier:

Demokraten und Republikaner : Neuer Streit über US-Waffengesetze entfacht

Datum:

In den USA ist der Streit über strengere Waffengesetze neu entfacht. Während die Demokraten eine Verschärfung fordern, sind viele Republikaner entscheidend dagegen.

Reihe mit Walther P99 Pistolen
Reihe mit Walther P99 Pistolen
Quelle: picture alliance/Ulrich Baumgarten

Nach dem Amoklauf an einer Grundschule in Texas ist in Washington eine neue Debatte über das Waffenrecht entbrannt. Der Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer, brachte am Mittwoch zwar zwei Vorlagen für verschärfte Hintergrundüberprüfungen potenzieller Waffenkäufer ein. Doch räumte der Demokrat ein, dass schon vorangegangene Vorstöße am ehernen Widerstand der Republikaner gescheitert seien.

Eindämmung der Waffengewalt: Präsident Biden frustriert über Stillstand

Präsident Joe Biden zeigte sich im Weißen Haus erneut frustriert über den politischen Stillstand und warf den Verantwortlichen im Kongress Feigheit im Umgang mit der mächtigen Waffenlobby vor.

Am Dienstag hatte ein 18-Jähriger in der texanischen Kleinstadt Uvalde an der Robb Elementary School mindestens 19 Kinder und zwei Lehrkräfte erschossen, ehe ein Beamter ihn tötete. Die Tragödie legte zugleich die politische Realität eines Amerikas offen, in dem der Kongress nicht willens oder in der Lage ist, auf Bundesebene nennenswerte Gesetze zur Eindämmung der Waffengewalt zu verabschieden.

Demokraten fordern Verschärfungen

Das Ende jeglicher Initiativen für Verschärfungen symbolisierten aus Sicht von Beobachtern schon die zehn Jahre zurückliegenden Versuche im Senat, ein Gesetz für Hintergrundüberprüfungen von Waffenkäufern durchzusetzen. Vorausgegangen war das Massaker an der Grundschule Sandy Hook in Newtown in Connecticut, wo ein junger Mann 20 Kinder und sechs Erwachsene erschossen hatte. Im Senat scheiterte der Vorstoß damals.

Mehrheitsführer Schumer rief am Mittwoch seine republikanischen Kollegen auf, der Waffenlobby die kalte Schulter zu zeigen und sich zumindest zu einem überparteilichen Kompromiss durchzuringen.

Bitte, bitte, bitte, verdammt nochmal - versetzt euch einmal in die Schuhe dieser Eltern.
Chuck Schumer, Mehrheitsführer des US-Senat
Präsident Joe Biden hält inne, als er am Dienstag, den 24. Mai 2022, vom Roosevelt Room im Weißen Haus in Washington über die Massenschießerei an der Robb Elementary School in Uvalde, Texas, spricht

Nach Massaker in Texas - Biden: "Bin angewidert und müde" 

Nach dem Massaker an einer Grundschule in Texas hat US-Präsident Joe Biden mehr Entschlossenheit im Umgang mit der Waffengewalt im Land gefordert.

Republikaner wollen Abschreckungsmaßnahmen verstärken

Republikaner brachten als Gegenvorschlag eine Vorlage ein, die eine Schaffung einer nationalen Datenbank für bessere Sicherheitsmaßnahmen an Schulen vorsieht. Doch lehnte Schumer eine sofortige Prüfung des Entwurfs ab und erklärte, dass eine viel breitere Debatte nötig sei.

Die republikanische Senatorin Susan Collins forderte, der Kongress sollte auf die jeweiligen US-Staaten zugeschnittene "Red-Flag"- oder Yellow-Flag"-Gesetze in den Vordergrund stellen. Die Regelung namens "Yellow Flag" (gelbe Flagge) erlaubt es der Polizei, bei Gerichten die Einziehung der Waffe einer psychisch kranken Person zu erbitten, wenn eine medizinische Fachkraft feststellt, dass sie eine Gefahr für sich selbst und andere darstellt. Bei dem "Red-Flag"-Gesetz können Familienangehörige einen solchen Antrag stellen.

Republikanern gingen die Pläne indes zu weit. Sie deuteten an, dass es eher einen Konsens gebe, den Staaten mehr Bundesmittel zur Verfügung zu stellen, um die Sicherheit oder örtliche Abschreckungsmaßnahmen zu verstärken.

Votum über "Red-Flag"-Modell für Anfang Juni erwartet

Steny Hoyer, demokratischer Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus, kündigte ein, dass er ein Bundesgesetz nach dem "Red-Flag"-Modell zeitnah zur Abstimmung stellen werde. Erwartet wird ein Votum für Anfang Juni.

Im Kongress haben die Demokraten eine dünne Mehrheit, vorangegangene Initiativen der Partei von Präsident Biden scheiterten bislang an der Blockade der Republikaner im Senat.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.