USA stufen Wagner-Söldner als kriminelle Vereinigung ein
Kämpfer für den Kreml:USA: Wagner-Söldner "kriminelle Vereinigung"
20.01.2023 | 22:14
|
Die USA stufen die russische Söldnergruppe Wagner als "transnationale kriminelle Organisation" ein. Die Gruppe begehe "Gräueltaten und Menschenrechtsverletzungen".
Söldner der Wagner-Gruppe in Soledar, Ukraine.
Quelle: Imago
Die US-Regierung will die russische Privatarmee Wagner zur transnationalen kriminellen Organisation erklären. Das teilte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, am Freitag in Washington mit.
Kommende Woche konkrete Sanktionen
Die Einstufung erlaube es den USA und auch anderen Ländern, die internationalen Geschäfte der Söldnergruppe und ihres weltweiten Unterstützernetzwerks einzuschränken. Die US-Regierung werde kommende Woche konkrete Sanktionen gegen die Wagnergruppe verhängen, sagte Kirby. Einzelheiten zu den Sanktionen nannte er noch nicht.
Andrej Medwedew soll im Donbass in der Wagner-Gruppe gekämpft haben. Nun floh der russische Staatsbürger über die schwer bewachte Grenze nach Norwegen und beantragte dort Asyl.19.01.2023 | 1:56 min
Das Weiße Haus veröffentlichte auch Bilder, die zeigen sollen, wie Russland eine Waffenlieferung aus Nordkorea entgegennimmt. Diese Waffen sollen den Angaben zufolge der Wagner-Truppe zugute kommen, die an der Seite der russischen Truppen in der Ukraine kämpfen. Ein Bild vom 18. November zeigt mutmaßlich russische Güterwaggons, die zwischen Russland und Nordkorea verkehren. Die US-Regierung hat Nordkorea bereits in der Vergangenheit vorgeworfen, Waffen an Russland zu liefern.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.