Sie sind hier:

Wahl im Saarland : "Auch für Merz ist das eine Klatsche"

Datum:

Friedrich Merz hatte sich rar gemacht im Saarland. Trotzdem geht die Niederlage der CDU auch mit ihm als neuen Parteivorsitzenden nach Hause, sagt Politikwissenschaftlerin Römmele.

Friedrich Merz auf dem Parteitag der CDU am 22.01.2022
CDU-Vorsitzender Friedrich Merz (Archivbild)
Quelle: reuters/hannibal hanschke/22-245406

Sechs Sekunden lang ist der Auftritt von Friedrich Merz im Wahlvideo, das die CDU im Saarland vor der Wahl online stellt. Gerade einmal sechs von insgesamt 93 Sekunden. Es geht um die künftige Regierung im Saarland, sagt Merz mehr pflichtbewusst als überzeugt - während er die Hand in der Hosentasche vergräbt. Kann man sich als CDU-Vorsitzender weniger engagieren im Wahlkampf?

Die Niederlage im Saarland dürften sie schon einkalkuliert haben in der CDU-Parteizentrale. Aber es sollte die Niederlage von Tobias Hans sein, nicht die von Friedrich Merz. Merz sei noch keine 100 Tage im Amt, sagt CDU-Bundesvize Andreas Jung. Doch Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele widerspricht. Sie sagt:

So ein Ergebnis geht auch an einem Bundesvorsitzenden nicht spurlos vorbei. Auch für Friedrich Merz ist das eine Klatsche.
Andrea Römmele, Politikwissenschaftlerin

SPD wirkte viel geschlossener

Die Bundes-CDU habe sich im Prinzip gar nicht im Saarland gezeigt, die SPD hingegen habe geschlossen für Spitzenkandidatin Anke Rehlinger geworben. "Kampagnen sind wichtig", sagt Römmele - und die habe die SPD eben hinbekommen, die CDU nicht.

Vor fünf Jahren hatte das Saarland der CDU noch Auftrieb gegeben. Annegret Kramp-Karrenbauer beendete mit ihrem Wahlsieg seinerzeit den Höhenflug des damaligen SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz.

Dieses Signal bleibt 2022 für die CDU aus. Mehr noch: Auch bei der Landtagswahl in NRW könnte der CDU im Mai der Machtverlust drohen. Ab sofort muss Merz gegen den Trend kämpfen.

Das Ende der Linkspartei

Konsequenzen in Berlin dürfte die Landtagswahl auch für die Linke haben. Nicht einmal mehr in ihrem Stammland kommt die Partei noch über fünf Prozent. Die Partei sei dabei, aus dem bundespolitischen Parteienspektrums zu verschwinden, sagt Andrea Römmele:

Das ist nach der miserablen Bundestagswahl nicht einmal mehr der Anfang vom Ende. Es ist das Ende.
Andrea Römmele, Politikwissenschaftlerin

Römmele führt das auch darauf zurück, dass die beiden Vorsitzenden Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow die Partei nicht stringent führten. "Die eine blinkt links, die andere eher rechts, damit verliert die Linke ihre Positionierung."

Hennig-Wellsow selber sagt, sie beschleiche nicht der Gedanke, die Partei werde nicht mehr gebraucht. Die Verantwortung für die Niederlage schiebt sie an "die Genossen im Saarland" ab, auch an das Ex-Parteimitglied Oskar Lafontaine. Noch fordert kein führender Linker den Rücktritt der Partivorsitzenden. Doch zumindest der Tweet des linken Europapolitikers Martin Schirdewan ist dann doch deutlich: "Himmel, Arsch und Zwirn."

Stehtische und Bühne sind im noch leeren Tagungsraum "Saarrondo" für die Wahlparty der CDU Saarland aufgestellt.
Liveblog

SPD triumphiert, CDU stürzt ab - Aktuelle News zur Wahl im Saarland 

Machtwechsel an der Saar: Die SPD holt mit Spitzenkandidatin Rehlinger die absolute Mehrheit. Die Linke fliegt aus dem Landtag, Grüne und FDP verpassen Einzug. Mehr im Blog.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.