Sie sind hier:
Interview

Manfred Weber im ZDF : "Wir müssen den russischen Geldhahn zudrehen"

Datum:

Die EU steuert auf ein Embargo von russischem Rohöl zu. Die Reduzierung der Lieferung sei ein "wichtiger Schritt", sagte EVP-Fraktionschef Weber im ZDF.

"Wir müssen uns auch auf die Eventualitäten eines Gasembargos von russischer Seite vorbereiten", so Manfred Weber (CSU), EVP-Fraktionsvorsitzender Europaparlament.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), begrüßt den von der EU angestrebten Importstopp für russisches Öl. "Wenn wir jetzt den Schritt gehen, die Öl-Lieferungen zu reduzieren - und bei Öl verdient Putin am meisten Geld -, dann ist das ein wichtiger Schritt", sagte er im ZDF-Morgenmagazin.

Wir müssen den russischen Geldhahn zudrehen - das ist die große Botschaft.
Manfred Weber

Man müsse aber auch im Vollzug der bereits vorangegangenen Sanktionen "besser werden", betonte Weber weiter. "Wir müssen den Beschlüssen auch Taten folgen lassen."

[Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog.]

Übergangsfristen für Länder bei Öl-Boykott?

Weber begrüßte, dass die Bundesregierung nach langen Monaten des Zögerns jetzt den Willen zeige, in Europa voran zu gehen. Dies wolle er ausdrücklich unterstreichen und unterstützen.

Angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben die EU-Kommission und der Europäische Auswärtige Dienst einen Vorschlag für ein neues Paket mit Russland-Sanktionen gemacht, das auch den Öl-Boykott vorsieht. Um den Ländern Zeit für die Umstellung zu geben, soll es Übergangsfristen geben.

"Putin testet unsere europäische Solidarität"

Weber forderte im ZDF zugleich Vorbereitungen der Europäer auf einen möglichen Gas-Lieferstopp durch Russland. "Putin testet unsere europäische Solidarität", sagte er über den russischen Präsidenten. Deshalb sei es wichtig, gemeinsam zu reagieren und sich auch auf die Eventualität eines Gas-Embargos von russischer Seite vorzubereiten. Es müssten jetzt Notfallpläne aktiviert werden.

FAQ

Neue Sanktionen gegen Russland - Welche Folgen ein Öl-Embargo haben könnte 

Ein Öl-Embargo der EU gegen Russland birgt erhebliche Risiken. Warum Brüssel das trotzdem vorschlägt - und was das für Folgen für Wirtschaft und Verbraucher haben könnte.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

 Blick auf ein Gebäude, das von einer Drohne beschädigt wurde, die während eines Nachtangriffs abgeschossen wurde.

Luftattacken auf Moskau und Kiew - Welche Bedeutung die Drohnenangriffe haben 

Die Drohnenangriffe auf Moskau haben für Aufregung in Russland gesorgt. Welche Ziele die Attacken haben könnten und wie sich die Kämpfe an den Fronten im Ukraine-Krieg entwickeln.

von Christian Mölling, András Rácz
Liste mit Unternehmen die Russland unterstützen sollen.

Nachrichten | heute journal - Umstrittene Liste 

Die Ukraine hat eine brisante Liste veröffentlicht. Sie prangert Unternehmen an, die aus Sicht des Landes Russland unterstützen - als "Internationale Sponsoren des Krieges".

02.06.2023
von Florian Neuhann
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.