Sie sind hier:

Ukraine-Krieg : Weber fordert Quotenregel für Geflüchtete

Datum:

Europa-Politiker Weber fordert eine Verteilung der Flüchtenden aus der Ukraine per Quote. Dass es noch keine einheitliche solidarische Lösung gebe, frustriere ihn, sagte er im ZDF.

„Wenn jemand heute für europäische Werte kämpft, dann sind es die Ukrainer“, so Manfred Weber (CSU), Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei.

Beitragslänge:
8 min
Datum:

Der deutsche Europa-Politiker Manfred Weber hat sich zur Verteilung der ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine für eine Quotenregel in Europa ausgesprochen.

Er sei frustriert, weil Europa bisher in der Flüchtlingsfrage keine Solidarität hinbekommen habe, sagte der Vorsitzende der christdemokratischen EVP-Fraktion im Europaparlament im ZDF-Morgenmagazin. Aber wenn einzelne Staaten blockierten, müsse man schauen, was die Alternativen seien.

Wir müssen nicht immer auf den Langsamsten warten.
Manfred Weber

... sagte Weber in Bezug auf Ungarn, das eine Quotenregel bisher ablehnte. Die Flüchtlingsverteilung "könnte auch per Mehrheit entschieden werden", das sehe der Lissabon-Vertrag vor.

"Das Europäische Parlament ist seit 2015 der Meinung, dass wir einen verbindlichen Mechanismus brauchen", so Weber. Jetzt sei der richtige Zeitpunkt über eine faire Verteilung zu sprechen.

Die Chance, die wir jetzt haben, ist, dass es nach diesem brutalen Angriffskrieg, nach dem Schock der Bilder, die wir jeden Tag aus der Ukraine sehen, in ganz Europa Solidarität gibt.
Manfred Weber

"Frankreich muss Führung übernehmen"

Weber setzt dabei große Hoffnungen auf Emmanuel Macron, den EU-Ratspräsidenten: "Frankreich muss Führung übernehmen, muss koordinieren - wir im Parlament stehen bereit."

Die rote Linie sei dennoch klar:

Wir sind nicht Kriegspartei, die Nato und auch die EU-Staaten sind nicht Kriegspartei.
Manfred Weber

Aber die Ukraine habe wie jedes andere Land das Recht, sich selbst zu verteidigen. Es sei klar, dass Russland der Aggressor sei. Deswegen solle weiter über einen Stopp der Energie-Lieferungen gesprochen werden. Und über die Aufnahme der Ukraine in die EU.

Wenn jemand heute für europäische Werte kämpft, dann sind es die Ukrainer.
Manfred Weber

Er sprach sich dafür aus, der Ukraine den EU-Kandidaten-Status zu geben, damit ein wichtiges politisches Signal zu setzen: "Ihr gehört zu uns!" Er fände es ebenso frustrierend, dass mehr über Standing Ovations, wie es sie beispielsweise auch am vergangenen Donnerstag nach einer Video-Ansprache Selenskyjs im Bundestag gab, nachgedacht würde, als ganz praktisch zu helfen.

Weber offen für Baerbocks Vorschlag einer Luftbrücke

Weber zeigte sich offen für den Vorschlag einer "solidarischen Luftbrücke", den Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ins Spiel gebracht hatte. Das sei sicher eine Option, wenn die Sicherheitslage es zuließe.

Baerbock hatte am Montag so eine Luftbrücke vorgeschlagen und gesagt: "Wir müssen von der Außengrenze direkt in europäische Länder verteilen. Jeder muss Geflüchtete aufnehmen."

Aus der Ukraine mit einer früheren Gesamtbevölkerung von mehr als 44 Millionen Menschen sind nach UN-Angaben seit dem russischen Angriff bereits mehr als drei Millionen ins Ausland geflohen. Baerbock sagte zuletzt, dass sie mit acht bis zehn Millionen Flüchtlingen in den nächsten Wochen rechne.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Moskau, Kreml
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.