Sie sind hier:
Interview

Korruption in der Ukraine : "So viel Geld ist eine große Versuchung"

Datum:

Für Hilfsgelder zum Wiederaufbau der Ukraine fordern Anti-Korruptionsaktivisten unabhängige Kontrollen. Dies sei nötig, "damit keine Mittel verschwinden", so Aktivistin Shevchuk.

03.07.2022, Ukraine: Völlig zerstörte Gebäude in Slowjansk.
Viele Städte in der Ukraine sind vollkommen zerstört. Der Wiederaufbau wird viel Zeit und Kosten in Anspruch nehmen.
Quelle: dpa

ZDFheute: Welche Auswirkungen hat der Ausgang des Kriegs auf die Antikorruptionsmaßnahmen in der Ukraine?

Tetiana Shevchuk: Wenn wir den Krieg verlieren, bedeutet das, dass alle unsere Antikorruptionsbemühungen umsonst waren, weil wir den Staat verlieren werden. Die Bemühungen der letzten acht Jahre werden verloren gehen. Sobald wir in irgendeiner Weise von Russland eingenommen werden - für Antikorruptionsarbeit wäre überhaupt kein Platz.

ZDFheute: Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Ihre Organisation, sind viele Ihrer Mitarbeiter der Armee beigetreten?

Shevchuk: In den ersten Kriegstagen, im Februar, sind mindestens sechs Mitarbeiter dem Militär beigetreten. Bei uns arbeiten ungefähr 22 Personen. Sie können sich also vorstellen, dass dies für uns ein ziemlich großer Anteil ist.

ZDFheute: Millionen von Ukrainern spenden Geld an Hilfsorganisationen oder auch direkt an die Armee. Sie alle wollen sicher sein, dass dieses Geld auch ankommt. Verändert das die gesellschaftliche Einstellung zur Korruption?

Shevchuk: Ich glaube nicht, dass es in den letzten acht Jahren eine duldende Einstellung zur Korruption in der Gesellschaft gab. Ich möchte daran erinnern, wie Präsident Wolodymyr Selenskyj an die Macht kam: Er gewann eine beispiellose Mehrheit im Parlament mit dem Versprechen, die Korruption zu bekämpfen. Das war sein wichtigstes Wahlversprechen.

ZDFheute: Und konnte die Selenskyj-Regierung ihr Wahlversprechen einlösen - vor dem Krieg, aber auch jetzt?

Shevchuk: Seine Regierung hat in ihrem ersten halben Jahr wirklich einiges unternommen. Aber dann kam es zu einer Regierungsumbildung und es folgten politische Spielchen. Es gab Versuche, politische Kontrolle über Anti-Korruptionsbehörden zu erlangen. Natürlich rückte dieser politische Kampf wegen des Krieges in den Hintergrund.

Und jetzt haben wir den Kandidatenstatus der EU erhalten, der bereits sehr strenge Auflagen oder Empfehlungen enthält, was die Ukraine in Sachen Korruptionsbekämpfung tun sollte. Wir sehen eine Dynamik bei der Untersuchung von Fällen politischer Korruption auf hoher Ebene. Also, im Moment würde ich sagen, dass die Reformen Fahrt aufnehmen, sie hören nicht auf.

Wirkt sich der Krieg auf die Korruptionsbekämpfung in der Ukraine aus? Das Land gilt als eines der korruptesten in Europa.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

ZDFheute: Mit den Wiederaufbau-Hilfen werden Milliarden in die Ukraine kommen. Sehen Sie die ukrainischen Antikorruptionsbehörden dem gewachsen?

Shevchuk: So viel Geld ist eine große Versuchung. Und es gibt nur sehr begrenzte Kapazitäten von ukrainischen Anti-Korruptionsbehörden, um groß angelegten Betrug zu verhindern oder zu bestrafen. Es muss unabhängige Experten geben, die die Budgets überprüfen, ob sie nicht überhöht sind. Das Gleiche gilt für Subaufträge für alle Waren und Dienstleistungen.

Es muss bei Wiederaufbau-Hilfen immer eine Aufsicht bestehen, damit keine Mittel verschwinden werden.
Tetiana Shevchuk

ZDFheute: Wo sehen Sie die Ukraine im internationalen Vergleich bei der Korruptionsbekämpfung?

Shevchuk: Ich denke, wir haben viele Meilen in verschiedenen Bereichen zurückgelegt, in einigen Bereichen sind wir sogar einigen westlichen Ländern weit voraus: Denn, wie dieser Krieg zeigt, waren viele europäische Länder anfällig für Russlands politische Korruption auf hoher Ebene.

In anderen Angelegenheiten haben wir zwar viel Transparenz erreicht, aber es mangelt immer noch an Verantwortlichkeit. Ich denke, wir haben große Probleme mit der Rechenschaftspflicht. Und unser Justizsystem ist nicht perfekt, aber wir arbeiten daran.

Das Interview führte ZDF-Reporter Dara Hassanzadeh.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Kupel des Kapitol in Washington, 29.09.2023

Nachrichten | heute journal update - USA droht der Shutdown 

Den USA droht am Wochenende ein Shutdown. Falls sich Demokraten und Republikaner nicht auf einen Etat einigen, wäre auch die Unterstützung für die Ukraine bedroht.

30.09.2023
von Heike Slansky
Videolänge
Söldner-Kommandeur Troschew
Interview

Putin ernennt Söldnerchef - Andrej Troschew - der neue Prigoschin? 

Ein Ex-Kommandeur der Wagner-Söldner soll für den Kreml neue Kampfeinheiten für den Ukraine-Krieg aufbauen. Militärexperte Lange erklärt, was hinter Putins Entscheidung steckt.

von Hannah Lucy Dieth
Ein Wahlplakat von Robert Fico

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - Vor der Parlamentswahl in der Slowakei  

Die Wahl in der Slowakei gilt als Richtungswahl. Der prorussische Kandidat Robert Fico gilt als einer der Favoriten. Er will die Militärhilfen für die Ukraine beenden.

29.09.2023
von Britta Hilpert
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.