Sie sind hier:

Neuer Verkehrsminister : Wissing: Tempo beim Ausbau der E-Ladesäulen

Datum:

Verkehrsminister Wissing kündigt an, dass flächendeckend Ladesäulen für E-Autos vorhanden sein müssten. Für die Klimaneutralität brauche es einen großen Beitrag vom Verkehr.

"Es ist völlig klar, dass wir mit fossilen Verbrennungsmotoren unsere Klimaziele nicht erreichen können", sagt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP).

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat mehr Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos angekündigt. Im ZDF-Morgenmagazin sagte er am Dienstag:

Wir müssen bei der Ladesäuleninfrastruktur jetzt flächendeckend ein Angebot schaffen.
Volker Wissing (FDP), Bundesverkehrsminister

Dazu zähle der Bau von Schnellladesäulen an Autobahnen. "Stundenlang auf das Laden des Autos zu warten, ist kein attraktives Mobilitätsangebot", sagte der FDP-Politiker.

E-Autos beim Laden

Habeck richtet Förderung neu aus - Prämie für E-Auto-Kauf wird verlängert 

Der neue Wirtschaftsminister Habeck verlängert die erhöhte staatliche Förderung von E-Autos um ein weiteres Jahr. Danach müssen sich Autokäufer aber auf Veränderungen einstellen.

Angebot für Menschen in der Stadt und auf dem Land schaffen

Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, müsse der Verkehrssektor "einen Riesenbeitrag" leisten.

Es ist völlig klar, dass wir mit fossilen Verbrennungsmotoren unsere Klimaziele nicht erreichen können und deswegen brauchen wir alternative, klimaneutrale Mobilität.
Volker Wissing (FDP), Bundesverkehrsminister

Nötig seien "vielfältige, unterschiedliche Mobilitätsangebote". Stadtbewohner hätten andere Bedürfnisse als Menschen auf dem Land. "Es ist unsere Aufgabe, jedem ein Angebot zu machen, das bezahlbar ist, und dabei die Beschleunigung der Klimaneutralität immer im Blick zu haben", sagte der Verkehrsminister.

Dazu müsse auch der öffentliche Nahverkehr "dringend weiter verbessert" werden. "Natürlich ist es für uns ein großes Anliegen, dass die Menschen auf den ÖPNV umsteigen, wo immer er ihnen ein attraktives Angebot bietet, und wo das noch nicht der Fall ist, wollen wir das verbessern."

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.