Vor den Beratungen der Eurofinanzminister in der kommenden Woche zeichnet sich wohl ein erster Konsens über kurzfristige europäische Finanzhilfen in der Corona-Krise ab.
Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Frankreich und Deutschland könnten gemeinsam ein Programm mit drei Pfeilern über kurzfristige europäische Finanzhilfen in der Corona-Krise vorschlagen. Laut einer Vorlage für das Treffen sollen dafür Kredite des Europäischen Stabilitätsmechanismus sowie der Europäischen Investitionsbank genutzt werden.
Die EU könnte Mittel für die Sicherung der Arbeitslosenversicherung der Mitgliedstaaten bereitstellen. Die EU müsse die individuellen Maßnahmen der Mitgliedsstaaten unterstützen und Lücken füllen, wo diese das nicht könnten.