Sie sind hier:
Exklusiv

Inflation und hohe Preise : Steinmeier fordert weitere Entlastungen

Datum:

Viermal höhere Preise, etwa für Gas - gerade Geringverdiener können das kaum bezahlen, sagt der Bundespräsident. Im ZDF-Sommerinterview fordert er neue Entlastungen für die Bürger.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigt sich im ZDF-Sommerinterview besorgt über die Inflation in Deutschland. Gerade die Steigerungen bei den Energiepreisen seien beispiellos: "Das haben wir noch nicht erlebt." Steinmeier fordert neue Entlastungspakete für die Bürger:

Die Pakete, die es bisher gegeben hat, waren gut, waren notwendig. Aber man wird die Situation weiter im Auge haben und Instrumente überlegen müssen, wie man insbesondere den Geringverdienern das Leben erleichtert.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Steinmeier kritisiert, dass von den bisherigen Entlastungen der Bundesregierung nicht alle profitierten. "Nicht jeder wird in gleicher Weise von den Entlastungspaketen getroffen." Insofern könnten die bisherigen Pakete nur eine Art Zwischenstand sein.

Steinmeier fordert Hilfe für Geringverdiener

Er sei zuversichtlich, dass sich die Bundesregierung auch "weiter kümmern" werde. Sie müsse dafür sorgen, "dass diejenigen, die an der untersten Ecke der sozialen Skala stehen und dringend auf Hilfe angewiesen sind, nicht aus den Augen verloren werden, sondern, dass denen geholfen wird, ihre Wohnung und Heizung zu bezahlen".

Die Frage, ob Finanzminister Christian Lindner (FDP) seinen Widerstand gegen ein drittes Entlastungspaket jetzt aufgeben müsse, beantwortet Steinmeier diplomatisch. Es sei doch klar, dass ein Finanzminister nicht versprechen könne, dass jeder Nachteil ausgeglichen werde. "Das gibt auch ein großer Staatshaushalt wie der der Bundesrepublik schlicht nicht her."

Dennoch sei er sicher, dass die Bundesregierung die weitere Entwicklung im Auge behalten werde.

Ukraine nicht zu Verhandlungen drängen

In dem Interview nennt Steinmeier den Krieg gegen die Ukraine einen Epochenbruch. Der russische Präsident Putin stürze auch sein eigenes Land in den Ruin, damit habe keiner gerechnet. Steinmeier sagt:

Das ist jetzt ein Bruch mit der Normalität. Es kann auch sein, dass wir mehrere harte Jahre vor uns haben.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Wie genau der Krieg ende sei eine offene Frage. Im Moment werde er auf dem Schlachtfeld ausgetragen. Es brauche aber eine Perspektive für Verhandlungen. Wann genau die Ukraine an den Verhandlungstisch komme, könne aber nur Kiew selbst entscheiden. Steinmeier sagt: "Wir werden die Ukraine nicht drängen."

Die ZDF-Sommerinterviews 2022

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.