Sie sind hier:

Zwei Klubs brauchen neue Trainer : Hütter und Weinzierl gehen

Datum:

Mit dem Ende der Bundesliga-Saison verlassen zwei Trainer ihren Klub: Adi Hütter verabschiedet sich aus Mönchengladbach, Markus Weinzierl geht beim FC Augsburg.

Adi Hütter am 05.11.2021 in Mainz
Hatte bei Borussia Mönchengladbach Vertrag bis Sommer 2024: Adi Hütter.
Quelle: dpa

Bei Borussia Mönchengladbach ist die Ära Adi Hütter nach nur einem Jahr beendet. Unmittelbar nach dem 5:1-Erfolg gegen die TSG Hoffenheim gaben der Klub und der Trainer die Trennung bekannt. Man habe sich einvernehmlich darauf verständigt.

Hütter hatte in Gladbach noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. Auch die beiden Co-Trainer Christian Peintinger und Armin Reutershahn werden nicht mehr für Borussia tätig sein.

Damit haben die Gladbacher nach ihrem Sportdirektor Max Eberl im Januar nun auch den von ihm geholten Chefcoach verloren. Für Hütter hatte der Klub 7,5 Millionen Euro Ablöse an Eintracht Frankfurt bezahlt.

Wataru Endo (VFB Stuttgart) jubelt nach seinem Tor zum 2-1.

Fußball - Bundesliga - Stuttgart bleibt drin, Hertha muss nachsitzen 

Dortmund schickt Hertha in die Relegation, der VfB Stuttgart bleibt drin und Bielefeld steigt ab. In der Fußball-Bundesliga sind die Entscheidungen im Abstiegskampf gefallen.

Der Österreicher hatte von Beginn an einen schweren Stand in Mönchengladbach und nach dem Eberl-Abschied auch seinen Mentor im Klub verloren. Zuletzt soll das Verhältnis des Österreichers zur Mannschaft stark belastet gewesen sein.

"Unsere Aufgabe ist es nun, die Schlüsse aus der Aufarbeitung der Saison zu ziehen und die entsprechenden Maßnahmen in die Wege zu leiten, um Ende Juni in einer neuen Konstellation in die Vorbereitung auf die neue Saison zu gehen", sagte Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus.

Weinzierl überrascht Manager und Mannschaft

Auch beim FC Augsburg kam die Meldung vom Abschied des Trainers kurz nach dem Schlusspfiff. Markus Weinzierl verkündete seine Entscheidung nach dem 2:1-Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth beim TV-Sender "Sky". Die Mannschaft hatte Weinzierl kurz zuvor unterrichtet. Die Spieler sollten - so Weinzierl - die ersten sein, die es erfahren.

Markus Weinzierl
Markus Weinzierl
Quelle: dpa

Weinzierl verwies darauf, dass es mit dem Verein noch keine Gespräche über seine Zukunft gegeben habe. Manager Stefan Reuter sei in seine Entscheidung nicht eingeweiht gewesen, sagte Weinzierl und ließ deutliche Risse in der Beziehung erkennen. "Das war nicht so geplant", sagte er: "Mir tut das Herz auch weh. Ich wollte eigentlich länger hier bleiben. Für mich ist es die richtige Entscheidung, keine Gespräche mehr zu führen."

Reuter: Es gab klaren Fahrplan

Reuter reagierte irritiert auf den plötzlichen Abschied. "Es ist für mich sehr überraschend gekommen", sagte er und verwies darauf, dass er mit Weinzierl verabredet habe, sich in der kommenden Woche zusammenzusetzen und dann Gespräche über die Zukunft zu führen. Es habe einen klaren Fahrplan gegeben.

Best-of Bundesliga 2021/22, alle Folgen

Anthony Modeste (KOE) schnappt sich nach seinem Tor zum 2:2 Ausgleich die Mütze von Cheftrainer Steffen Baumgart (KOE)

Best-of Bundesliga - Mützen-Zoff und ein Klassiker mit Nachwehen 

Wichtig wird's nun auch neben dem Platz: Kimmichs Impfstatus und die Schirikritik nach BVB - Bayern sind die großen Aufreger. Dazu erste Trainerwechsel - und natürlich schöne Tore.

12.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge
Max Eberl gibt bei Pressekonferenz seinen Rücktritt bekannt

Best-of Bundesliga - Rücktritt-Blues und ein Hauch von Brazil 

Nachdenklichkeit kehrt ein angesichts Max Eberls Rücktritt bei Borussia Mönchengladbach. Gezaubert wird trotzdem - und der FC Bayern kassiert eine denkwürdige Klatsche.

13.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge
Stuttgarter Spieler feiern Klassenerhalt

Best-of Bundesliga - Fan-Ekstase und Abschiedsschmerz  

Wer steigt direkt ab? Wer rettet sich in die Relegation? Und wie werden die internationalen Plätze vergeben? Der letzte Teil des Best-of Bundesliga.

16.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
von Philipp Reichelt
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.
33. Spieltag

2. Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
von Joscha Saltenberger
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.
32. Spieltag

2. Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
von Joscha Saltenberger

Top Ten Bundesliga

Robben zelebriert eines seiner zahlreichen Tore

Sport | Bundesliga - Arjen Robbens schönste Bundesliga-Tore 

Arjen Robben gehörte zu den besten Rechts-Außen der Welt. Mit dem FC Bayern gewann er zahlreiche Titel und erzielte 99 Tore. Hier sehen Sie seine 10 schönsten Bundesliga-Tore.

23.02.2023
von Nele Neumann und Laura Sander
Videolänge
Ribéry feiert sein letztes Tor für den FC Bayern München.

Sport | Bundesliga - Franck Ribérys schönste Bundesliga-Tore 

Frank Ribéry gehört zu den Vereinslegenden des FC Bayern München. Dort gewann er unter anderem neun Mal den Deutschen Meistertitel. Hier seine schönsten Bundesliga-Tore.

03.02.2023
von Nele Neumann und Tobias Bluhm
Videolänge
Aílton bejubelt sein Tor.

Sport | Bundesliga - Aíltons schönste Bundesliga-Tore 

Der als "Kugelblitz" bekannte Ailton Goncalves da Silva erzielte bei all seinen Stationen in der Bundeliga zahlreiche Tore. Seine zehn schönsten Bundesliga-Tore im Überblick.

31.01.2023
von Tobias Bluhm und Nele Neumann
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.