Sie sind hier:

Alpin-WM | DSV-Team : Mit Außenseiterchancen in die zweite Halbzeit

Datum:

Das deutsche Team hat bei der Alpin-WM eine glänzende erste Woche hinter sich - und die Medaillenjagd ist noch nicht zu Ende. Was bringt die zweite Woche?

Italien, Cortina d'Ampezzo: Ski alpin: Weltmeisterschaft, Super G, Damen: Kira Weidle aus Deutschland bei der Streckenbesichtigung.
Liefert bei der WM Cortina d'Ampezzo Teil 2 der deutschen Erfolgsserie: Kira Weidle, die Silber im Super G gewann.
Quelle: dpa

Schweiz und Österreich - die beiden großen und stets rivalisierenden Ski-Nationen lieferten sich in der ersten Woche ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitze in der Medaillenwertung. Nach den Abfahrten stand es 2:2. Lara Gut-Behrami und Corinne Suter hatten für die Schweiz die Titel im Super-G und in der Abfahrt geholt. Bei den Männern räumte der Österreicher Vincent Kriechmayr beide Goldmedaillen in den schnellen Disziplinen ab.

Österreich vorne dran - bis jetzt

Zu Beginn der zweiten Woche zog Rotweißrot jedoch davon. Nach den Siegen in der Männer-Kombination durch Marco Schwarz und im Parallelrennen von Katharina Liensberger ist Österreich ganz klar die Nummer eins.

Die ganz großen Überraschungen blieben in der ersten WM-Woche aus. Kleine dagegen gab es viele. Und für die sorgten vor allem die Deutschen.

Dreimal Silber in der ersten Woche: Bei der alpinen Ski-WM zeigen die deutschen Fahrerinnen und Fahrer überraschend starke Leistungen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Romed Baumann im Super-G sowie Kira Weidle und Andreas Sander in den beiden Abfahrten lieferten beim Saisonhöhepunkt ihre besten Leistungen des Winters ab.

Mit den drei Silbermedaillen in den ersten vier Wettbewerben haben die Alpinen des Deutschen Skiverbandes die eigenen Erwartungen nicht nur übertroffen, sondern auch noch den besten WM-Auftakt seit vielen Jahren geschafft.

Deutsches Team mit Außenseiterchancen

Zu den großen Favoriten gehören deutsche Starter und Starterinnen in keinen der noch verbleibenden fünf Wettbewerbe. Aber zumindest an drei Tagen gehen sie mit Außenseiterchancen ins Rennen.

Alexander Schmid und der nach einer Muskelverletzung genesene Stefan Luitz haben im Riesenslalom schon mit guten Ergebnissen überzeugt. Zagreb-Sieger Linus Straßer wird im Slalom zum Abschluss der Titelkämpfe am Sonntag ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitreden wollen. Und das Teamevent (Mittwoch, 12.15 Uhr / ZDF live) ist ohnehin ein Format, das den Deutschen liegt.

"Nicht gut gefühlt" habe er sich vor dem Start, am Ende hatte er den Slalom von Zagreb nach einem famosen zweiten Lauf gewonnen. Linus Straßer im Interview mit Fabian Meseberg.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

In Are hatten die Mannschaft das Podest als Vierte nur knapp verpasst. Vom damaligen Team sind zwei Athleten auch an diesem Mittwoch dabei: Linus Straßer und Lena Dürr.

Die WM-Verlierer

In fast allen Rennen der ersten WM-Woche hatten die Gastgeber zu den Medaillenkandidaten gezählt - und waren leer ausgegangen. Abfahrts-As Dominik Paris und seine Teamkollegen kannten als einzige Starter die neu gebaute Strecke, hatten dort Trainingsfahrten und die italienischen Meisterschaften absolvieren dürfen.

Aber manchmal, sagte der deutsche Cheftrainer Christian Schwaiger, "erweist sich dieser Vorteil als Nachteil". Paris wurde in der Abfahrt Vierter und im Super-G-Vierter. Bei den Frauen wurde Elena Curtoni Vierte in der Kombination, ehe einen Tag später Marta Bassino mit Gold im Parallelrennen endlich für die erste italienische Medaille sorgte.

Ligetys leiser Abschied aus Cortina

Und dann wäre da noch Ted Ligety aus den USA. Der einstige Dominator im Riesenslalom hatte eigentlich geplant, in Cortina das letzte Rennen seiner Karriere zu bestreiten. Aber Bandscheibenprobleme verhindern einen Start im Riesenslalom am Freitag. So verschwand der zweimalige Olympiasieger und fünffache Weltmeister ganz leise von der großen Bühne.

sportstudio live

Ergebnisse, Wertungen, Termine - Skifliegen in Planica 

Ergebnisse, Termine, Weltcupstände

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.