Es hatte sich abgezeichnet, jetzt ist es offiziell: Nach 18 Jahren in Diensten der Pittsburgh Steelers hängt Quarterback Ben Roethlisberger den Football-Helm an den Nagel.
Star-Quarterback Ben Roethlisberger hat seine Karriere nach 18 Jahren in der American-Football-Liga NFL offiziell beendet. Dies teilte der 39-Jährige, der seit dem Draft 2004 ausschließlich für die Pittsburgh Steelers aufgelaufen war, am Donnerstag mit.
Playoff-Aus gegen die Kansas City Chiefs
Roethlisberger war mit den Steelers vor zehn Tagen in der Playoffs gegen die Kansas City Chiefs ausgeschieden. Bereits vor dem Aus hatte sich abgezeichnet, dass Roethlisberger, der zuletzt bei weitem nicht mehr an seine früheren Leistungen anknüpfen konnte, aufhören würde.
"Ich weiß gar nicht, mit welchen Worten ich beschreiben kann, was mir das Spiel bedeutet hat. Es war eine Ehre, 18 Jahre lang für die Steelers zu spielen und hier eine Heimat zu finden", sagte Roethlisberger in einem von den Steelers veröffentlichten Video.
Zweimal Super-Bowl-Sieger mit den Steelers
Der 1,96 Meter große Roethlisberger, der am 2. März seinen 40. Geburtstag feiert, gewann mit Pittsburgh zweimal den Super Bowl. In der ewigen Bestenliste der NFL belegt er mit 418 Touchdown-Pässen den achten Platz.
Außerhalb des Platzes wurde Roethlisbergers Karriere aber auch immer wieder von negativen Schlagzeilen begleitet. Unter anderem gab es 2008 und 2010 Vorwürfe und auch ein Verfahren wegen Vergewaltigung und sexueller Belästigung.
Pass in Super Bowl XLIII bleibt unvergessen
Der US-Sportsender ESPN würdigte "Big Ben", wie er genannt wird, zuletzt mit einem ausführlichen Porträt - und beschrieb noch einmal jene Szene, die die Mehrheit der Football-Fans beim Namen Roethlisberger vor Augen hat.
Jenen Pass im Super Bowl XLIII am 1. Februar 2009, als er seinen Mitspieler Santonio Holmes in der hintersten Ecke der Endzone fand und durch den Touchdown den zweiten Titel mit den Steelers ermöglichte.