Sie sind hier:

Champions League : Manchester City zittert sich ins Halbfinale

Datum:

Viel Hektik, keine Tore und Manchester City steht im Champions-League-Halbfinale. Dazu reichte den Engländern ein 0:0 bei Atletico Madrid.

Ein 0:0 der besseren Sorte, das aber nur Manchester City nützt: Atletico Madrid hat den 0:1-Rückstand aus dem Hinspiel nicht wettmachen können, City steht im Halbfinale.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Manchester City darf weiter vom Champions-League-Triumph träumen: Das Team von Trainer Pep Guardiola ist mit einem 0:0 bei Atletico Madrid ins Halbfinale eingezogen. Das Hinspiel hatten die Engländer 1:0 gewonnen. In der Runde der letzten Vier geht es für ManCity nun gegen Rekordchampion Real Madrid.

Das Halbfinale

Hinspiele, 26./27. April

  • Manchester City - Real Madrid
  • FC Liverpool - FC Villarreal

Rückspiele, 3./4. Mai

  • Real Madrid - Manchester City
  • FC Villarreal - FC Liverpool


Finale: 28. Mai 2022 in Paris/St. Denis

Champions-League-Viertelfinale - 3:3 bringt FC Liverpool weiter 

Der FC Liverpool hat seine Aufgabe im Champions-League-Viertelfinale weniger souverän als erwartet gelöst. Im Rückspiel gegen Benfica reichte dem Team von Jürgen Klopp ein 3:3.

Videolänge

Atletico wechselt Taktik

Anders als im ersten Duell versuchte Atletico, Manchesters Passmaschine mit frühem Anlaufen zu stören. Das hinterließ zunächst durchaus Eindruck - Madrid konnte aus dem guten Beginn aber keinen Nutzen ziehen.

Die Spanier erzwangen zwar einige Ballverluste, bei den Zuspielen in die Spitze fehlte es ihnen ebenfalls an Präzision.

Gündogan mit Pfostentreffer

Wie es schnell und schnörkellos geht, zeigte Manchester: Am Ende einer starken Kombination traf Ilkay Gündogan (30.) den linken Pfosten, die Gäste erhöhten nun den Druck.

Atletico stemmte sich im zweiten Durchgang vehement gegen das drohende Aus. Weltmeister Antoine Griezmann (57.) schoss aus 20 Metern knapp vorbei, auch Rodrigo de Paul (70.) verzog aus aussichtsreicher Position.

Rudelbildung und Platzverweis

Manchester entglitt zunehmend die Kontrolle und geriet am Ende mächtig unter Druck. Guardiola verfolgte die packende Schlussphase teilweise in seiner Coaching Zone kauernd.

Spielertumulte nach dem Atletico-Spiel

Nach Atletico gegen Man City - Polizei muss Spielertumulte beenden 

Am Ende des Viertelfinal-Rückspiels zwischen Atletico Madrid und Manchester City ging es heiß her. Laut Medien musste die Polizei die Spieler im Kabinentrakt trennen.

Nach der Gelb-Roten Karte für Atleticos Felipe (90.+1) gab es minutenlange Rangeleien. Neun weitere Minuten Nachspielzeit waren die Folge. Auch hier musste ManCity weiter zittern, ehe der Halbfinaleinzug feststand. Für Pep Guardiola ist es das neunte Halbfinale in seiner Trainerkarriere - Rekord.

Die Highlights und Analysen der Viertelfinal-Rückspiele der Champions-League am Mittwoch um 23 Uhr im sportstudio und auf ZDFheute.

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
von Moritz Zschau
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.