Fehlverhalten im Zug: Wolfsburg entschuldigt sich für Profis

    Fehlverhalten im Zug:Wolfsburg entschuldigt sich für Profis

    22.10.2022 | 13:50
    |

    Kein Mund-Nasen-Schutz, Respektlosigkeit gegenüber dem Zugpersonal: Der VfL Wolfsburg entschuldigt sich für das Fehlverhalten von Spielern bei der Bahn-Anreise nach Leverkusen.

    Training des VfL Wolfsburg
    Trainer Niko Kovac sprach laut VfL das Fehlverhalten deutlich an.
    Quelle: imago

    Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich für ein "nicht zu tolerierendes Fehlverhalten einiger Teammitglieder" auf der Bahn-Anreise zum Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen entschuldigt.
    Wie vom WDR zunächst berichtet worden war, hatte ein Großteil der Spieler im Zug der Deutschen Bahn keine Mund- und Nasenbedeckung getragen, die bei Bahnfahrten jedoch zwingend vorgeschrieben ist. Zudem sollen sich einige Spieler despektierlich gegenüber dem Bahnpersonal verhalten haben.
    Der Verein erklärte am Samstag in einer Stellungnahme:

    Der VfL Wolfsburg entschuldigt sich im Namen der gesamten Mannschaft mit Nachdruck für das unprofessionelle und unangebrachte Verhalten seiner Spieler und ganz besonders auch beim Personal der Deutschen Bahn für das respektlose Auftreten insgesamt.

    VfL Wolfsburg

    Die Ereignisse würden nicht dem üblichen Verhalten des Teams entsprechen und seien in keinerlei Weise mit den Werten des Vereins vereinbar.
    Im Sommer war der Mund-Nasenschutz ja so gut wie vergessen. Die steigenden Corona-Zahlen führen zu einem politischen Streit über die Maskenpflicht.17.10.2022 | 2:13 min

    Reporter: Lautes Gelächter nach Masken-Hinweis

    Ein WDR-Mitarbeiter, der zufällig Fahrgast im selben ICE war, hatte das Fehlverhalten einiger VfL-Profis dokumentiert. Der Reporter sah demnach, wie mehrere Akteure auf die mehrmaligen Hinweise der Zugbegleiterin mit lautem Gelächter reagiert haben sollen. Eine Zugbegleiterin sagte dem WDR demzufolge: "Ich finde das Verhalten der Spieler nicht respektvoll."
    VfL-Cheftrainer Niko Kovac habe am Freitag unmittelbar nach der Ankunft im Teamhotel vor der versammelten Mannschaft das Fehlverhalten klar und deutlich angesprochen, hieß es vom Verein weiter. Eine "detaillierte Aufarbeitung" des Vorfalls soll nach der Rückkehr aus Leverkusen stattfinden.
    Eintracht Braunschweig verlangt dem VfL Wolfsburg im Nachbarschaftduell alles ab. Nach hartem Fight gewinnt der Erstligist die Partie mit 2:1.18.10.2022 | 5:23 min
    Quelle: dpa, SID
    Thema