Sie sind hier:

Deutsches Team bei Bahnrad-WM : Wieder Gold: Friedrich und Brennauer glänzen

Datum:

Lea Sofie Friedrich hat bei der Bahnrad-WM den Titel über 500 Meter geholt. Lisa Brennauer triumphierte in der Verfolgung.

Lisa Brennauer gewinnt bei der Bahnrad-WM in Roubaix Gold in der Einer-Verfolgung. Und Lea Sophie Friedrich ist wieder mal im Zeitfahren über 500 Meter nicht zu schlagen. - Bericht: Andreas Kürten

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Die deutschen Bahnrad-Asse haben ihren Siegeszug bei der WM in Roubaix fortgesetzt und mit zwei weiteren Goldmedaillen bereits am vorletzten Tag das herausragende Ergebnis von Berlin 2020 übertroffen. Dort hatte das BDR-Team vier Titel geholt, damals wie heute allesamt durch die Frauen. 

Brennauer Verfolgungs-Weltmeisterin

Lisa Brennauer bescherte dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) den fünften Titelt. Die 33-Jährigen setzte sich im deutschen Finale gegen Franziska Brauße durch und holte damit nach der Mannschaftsverfolgung ihren zweiten WM-Titel in Roubaix. Mieke Kröger entschied das kleine Finale deutlich für sich und komplettierte mit Bronze den deutschen Dreifacherfolg. Brennauer, Brauße und Kröger waren allesamt auch Teil des Goldvierers, der 2021 Olympia-Gold, den WM-Titel und den EM-Titel eroberte.

Rund 20 Stunden nach Sprint-Silber eroberte Lea Sophie Friedrich in Roubaix den nächsten Titel. Die Titelverteidigerin setzte sich im 500-Meter-Zeitfahren in 33,057 Sekunden durch und holte sich damit ihre zweite Goldmedaille im Vélodrome.

Lea Sophie Friedrich jubelt über ihren Sieg am 23.10.2021 in Roubaix.
Auf Erfolgskurs: Lea Sophie Friedrich in Roubaix
Quelle: Imago

Zweites Gold für Friedrich

Die Russin Anastasija Wojnowa, die am Vormittag noch die Qualifikation gewonnen hatte, landete auf Rang zwei. Darja Schmeljowa (ebenfalls Russland) komplettierte das Podest. Zum Auftakt der Wettbewerbe hatte Friedrich mit Pauline Grabosch und Emma Hinze Gold im Teamsprint geholt.

Für die 21-Jährige war es nach Gold im Teamsprint und Silber im Sprint die dritte Medaille in Roubaix. Pauline Grabosch verpasste als Vierte eine Medaille um 13 Tausendstel, die 20 Jahre alte Alessa-Catriona Pröpster kam auf Rang acht (+1,757). Am Sonntag hat Emma Hinze im Keirin die Chance auf ihr drittes Gold nach den Triumphen im Sprint und Teamsprint.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.