Sie sind hier:

Rassismus-Vorfall in 3. Liga : Bas nimmt Vereine in die Pflicht

Datum:

MSV-Fan und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas fordert nach dem Rassismus-Vorfall in Duisburg ein noch stärkeres Engagement aller Vereine gegen Hass und Hetze.

Aaron Opoku: Spielabbruch in Duisburg wegen eines Rassistischem Vorfalls (19.12.2021)
VfL-Profi Aaron Opoku spricht mit dem Schiedsrichter. Nach rassistischen Beleidigungen von der Tribüne brach der Unparteiische die Partie ab.
Quelle: Imago

Die SPD-Politikerin fordert von den Fußballklubs mehr Einsatz gegen Rassismus und Hetze. "Zur traurigen Realität gehört, dass es solche rassistischen Beleidigungen in vielen Stadien gibt. Das ist bedauerlich und bestürzend", sagte die Bundestragspräsidentin der "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit Blick auf den jüngsten Rassismusvorfall beim Drittliga-Spiel des MSV gegen den VfL Osnabrück.

Bas, die in ihrer Jugend selbst Fußball spielte und seit langem Mitglied des MSV Duisburg ist, betonte: "Rassistische Beleidigungen, verletzende Rufe aufgrund der Hautfarbe darf niemand in seinen Reihen und auf den Tribünen dulden."

Erstmals wurde im deutschen Profifußball ein Spiel wegen eines Rassismus-Vorfalls abgebrochen. Für Klubs und Schiedsrichter eine alternativlose Entscheidung.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Bas: Vereine müssen mehr tun

Die Reaktionen der Zuschauer im Duisburger Stadion, die unmittelbar nach dem Vorfall "Nazis raus"-Rufe angestimmt hatten, seien zwar "ermutigend" und ein "unmissverständliches Statement" gewesen, so Bas.

Ich als Fußballfan bin aber sicher, dass die Vereine selbst noch mehr gegen Rassismus tun können und müssen.
Bärbel Bas

Die Partie am 19. Dezember war nach rassistischen Anfeindungen gegen VfL-Profi Aaron Opoku abgebrochen worden. Es war der ersten Spielabbruch im deutschen Profifußball aufgrund eines rassistischen Vorfalls. Opoku erreichte eine Welle der Solidarität.

Solidarität mit Aaron Opoku: Anzeigetafel in der FLYERALARM Arena
Anzeigetafel im Stadion der Würzburger Kickers am Tag nach dem Rassismus-Vorfall in Duisburg.
Quelle: Imago

Die Entscheidung des DFB-Sportgerichts, das Spiel zu wiederholen, sei eine "sehr gute", sagte Bas. Als "ermutigendes Zeichen auf diesen nicht hinnehmbaren Vorfall" wünscht sie sich:

Ich würde mir bei der Nachhol-Partie einen gemeinsamen Auftritt beider Mannschaften und Fangruppen gegen Rassismus und Hetze im Sport wünschen.
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.