Sie sind hier:

90:60-Sieg bei Alba Berlin : Bayern-Korbjäger erzwingen viertes Finale

Datum:

Neue Hoffnung für die Basketballer des FC Bayern, herber Dämpfer für Alba Berlin: Mit 90:60 (52:33) gewinnen die Münchner das dritte Spiel und verkürzen die Finalserie auf 1:2.

Albas Jaleen Smith (l) kämpft gegen Augustine Rubit von Bayern München um den Ball
Augustine Rubit (r.) und seine Bayern geben sich in der Finalserie der Basketball-Bundesliga noch nicht geschlagen.
Quelle: dpa

Die Basketballer des FC Bayern München haben die Entscheidung im Kampf um die Bundesliga-Meisterschaft vertagt und gegen Alba Berlin ein viertes Spiel in der Finalserie erzwungen.

Alles war gegen uns, aber wir haben es geschafft, Charakter zu zeigen.
Bayern-Kapitän Nihad Djedovic

Spiel vier am Sonntag in München

Das Team von Trainer Andrea Trinchieri gewann am Freitagabend mit 90:60 (52:33) in der Hauptstadt und verkürzte in der Serie im Modus best-of-five auf 1:2. Das vierte Spiel findet am Sonntag in München statt, ein mögliches fünftes Spiel wäre am Mittwochabend wieder in Berlin.

Beste Werfer der Bayern waren Nick Weiler-Babb und Deshaun Thomas mit je 19 Punkten. Für die Berliner, die das Spiel vor 14.500 Zuschauern quasi schon in der ersten Halbzeit mit einer schwachen Dreierquote verloren, war Oscar da Silva mit 15 Punkten der erfolgreichste Werfer.

Alba-Siegesserie endet nach 19 Spielen

Alba hatte die ersten beiden Spiele mit 86:73 und 71:58 gewonnen und hätte mit einem Heimsieg den dritten Meistertitel in Serie perfekt machen können. Für den Hauptrundensieger aus Berlin war es die erste Niederlage nach 19 Siegen in Serie.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.