Gordon Herbert ist neuer Basketball-Bundestrainer und soll das DBB-Team bei der EM zum Erfolg führen. Der Kanadier erhält einen Vertrag bis 2023 mit Option auf ein weiteres Jahr.
Der frühere Bundesliga-Coach Gordon Herbert wird neuer Basketball-Bundestrainer. Der 62 Jahre alte Kanadier folgt auf Henrik Rödl, dessen vierjährige Amtszeit Ende August geendet war.
Herbert war zuletzt in Russland tätig
"Gordon kennt viele Spieler, hat viele Spieler trainiert und international einen außerordentlichen Ruf, der perfekt und gut zum Basketball in Deutschland passt", sagte Ingo Weiss, Präsident des Deutschen Basketball Bunds, bei der Präsentation am Montag in Hagen.
Herbert war zuletzt Assistenztrainer der kanadischen Nationalmannschaft, als Vereinscoach war er vergangene Saison für den russischen Klub Awtodor aus Saratow tätig. In seiner langen Laufbahn trainierte er in Deutschland s. Oliver Würzburg, Alba Berlin und mehrfach die Skyliners aus Frankfurt. Seinen Trainer-Vertrag mit den Hessen hatte er ab März 2019 zunächst ruhen lassen, um sein Heimatland unter anderem bei der Weltmeisterschaft in China zu betreuen.
Heim-EM und WM-Qualifikation stehen an
Er soll das deutsche Team um Anführer Dennis Schröder nun unter anderem zur Heim-EM im kommenden Jahr mit der Vorrunde in Köln und der Endrunde in Berlin führen. Zudem steht für die DBB-Auswahl die Qualifikation für die WM 2023 in Indonesien, Japan und den Philippinen und damit verbunden auch für Olympia 2024 in Paris an.
Bei den Sommerspielen von Tokio war das deutsche Nationalmannschaft erstmals seit 2008 wieder bei Olympia dabei gewesen und im Viertelfinale gegen Europameister Slowenien ausgeschieden.