Der FC Bayern hat das "Final Four" der Basketball-Euroleague verpasst. Das entscheidende fünfte Spiel der Viertelfinal-Serie verloren die Münchner beim FC Barcelona mit 72:81.
Das Team von Trainer Andrea Trinchieri verlor das entscheidende fünfte Viertelfinale beim Vorjahresfinalisten FC Barcelona 72:81 (37:31) und damit die Best-of-Five-Serie 2:3. Kein deutscher Klub hat es bislang zum Finalturnier geschafft.
Bayern dominiert zu Beginn
Der FC Bayern unterlag Barcelona nach einem Leistungseinbruch in der zweiten Hälfte. Ein weiterer Erfolg bei den Katalanen nach dem Coup im zweiten Duell der Playoff-Serie (90:75) schien bis dahin möglich.
Vier Tage nach dem Sieg in München (59:52), durch den sie das fünfte Duell erzwungen hatten, gaben die Münchner zunächst den Ton an. Nach einem 11:0-Lauf hieß es 15:9 (7. Min.). Barcelona traf kaum etwas. Die Bayern nutzten die Schwäche aus und gingen mit einem kleinen Polster in die Pause. Eine höhere Führung wäre möglich gewesen.
Barcelona wendet das Blatt
Im dritten Viertel änderte sich das Bild. Plötzlich dominierten die Spanier, machten den Rückstand wett und setzten sich erstmals zehn Punkte ab (58:48/30.). Der Spielabschnitt ging mit 29:15 an die Katalanen. Die Bayern um Topscorer Othello Hunter (18 Punkte) mühten sich vergeblich, Barca ließ keine Spannung mehr aufkommen. Für die Gastgeber waren Nicolas Laprovittola (26) und Mirotic (20) am erfolgreichsten.
München hatte im Vorjahr als erster Bundesligist den Einzug in die Playoffs geschafft. Vor dem FC Barcelona hatten sich Titelverteidiger Anadolu Istanbul mit dem deutschen Nationalspieler Tibor Pleiß und Real Madrid für die Finalrunde qualifiziert.
Den letzten Teilnehmer ermitteln am Mittwochabend Olympiakos Piräus und AS Monaco. Das Final-Four-Turnier der Basketball-Euroleague wird vom 19. bis 21. Mai in Belgrad ausgetragen. Barcelona trifft am 19. Mai im Halbfinale auf Real Madrid.