Im Topduell gegen Borussia Dortmund kann der FC Bayern am Samstag den Trostpreis Meisterschaft erringen. Doch der BVB ist entschlossen, die Party zu crashen.
Im Duell gegen Borussia Dortmund kann der FC Bayern die Meisterschaft vorzeitig holen. Doch der BVB möchte die Party der Bayern vertagen.
Das Weißbier für die Trostpreis-Feier steht bereit, die Schale ist für den Europa-Rekord entstaubt - Bayern München hat im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund (18.30 Uhr/erste Free-TV-Bilder im aktuellen sportstudio um 23 Uhr) Matchball für die Meisterschaft. Und der BVB soll nicht zum Partycrasher werden.
Nagelsmann ergänzte mit einem Lächeln: "Ich habe mal gelesen, dass eine Bierkur für die Haare ganz gut sein sollte..."
Die Trainer von FC Bayern München und Borussia Dortmund, Julian Nagelsmann und Marco Rose, beantworten vor dem Topspiel am 31. Spieltag der Bundesliga die Fragen der Journalisten.
Bayern gegen Dortmund: Duell der Enttäuschten
Bayern gegen Dortmund, der deutsche Klassiker, das womöglich letzte Bundesliga-Duell der Top-Stürmer Robert Lewandowski und Erling Haaland, 75.000 Fans in der ausverkauften Arena, Millionen an den Bildschirmen: "Das ist ein sehr würdiger Rahmen", meinte Nagelsmann am Donnerstag in der Pressekonferenz zum Spiel.
Nagelsmann: Getrübtes Stimmungsbild
An der Säbener Straße knabbert man noch immer am Aus in der Champions League. "Die letzten zwei Wochen trüben das Stimmungsbild", gestand Nagelsmann.
Bitterer Abend für den FC Bayern: Die Münchner sind gegen den FC Villarreal spielbestimmend, doch der späte Treffer der Spanier zum 1:1 besiegelt das Aus für die Nagelsmann-Elf.
Meister-Titel als Jobgarantie
Zehn Meisterschaften hintereinander - das gab es in den fünf europäischen Top-Ligen noch nie. Dennoch: Für die Münchner ist es eine Pflichtübung, selbst Ehrenpräsident Uli Hoeneß bekannte verärgert: "Kein Mensch freut sich."
Für Nagelsmann soll die "Salatschüssel" aber joberhaltend wirken.
Nagelsmann glaubt an Lewandowski-Verbleib
Schließlich arbeite er für den stets hoch ambitionierten FC Bayern - und nicht "bei der freiwilligen Feuerwehr Süd-Giesing", so Nagelsmann, der "Vollgas" ankündigte. Seinen Spielern gab er in einer längeren Ansprache mit, dass auch sie "einen Tick zu viel" zu all den Diskussionen rund um den Rekordmeister beigetragen hätten.
Etwa der angeblich wechselwillige Lewandowski, von dem Nagelsmann glaubt, dass er über den Sommer hinaus "für uns ballern wird". In direkten Duellen mit Haaland liegt der Pole mit 8:5 Toren vorne.
Ersatzgeschwächter BVB will Bayern-Party crashen
Ein Offensivspektakel scheint garantiert: Es treffen die beiden besten Sturmreihen aufeinander (89:76 Tore). Die Bayern gewannen die letzten sieben Klassiker zuhause bei 30:5 Toren und streben den achten Pflichtspielsieg in Serie gegen den Rivalen an. Dortmund fertigte zuletzt Wolfsburg mit 6:1 ab.
Kann es die Borussia verhindern?
Der BVB-Trainer muss ausgerechnet im Topspiel zahlreiche Profis ersetzen. Auch Gregor Kobel und Axel Witsel fehlen, dazu Stars wie Mats Hummels, Donyell Malen, Mahmoud Dahoud, Thorgan Hazard oder Giovanni Reyna. Bei den Bayern sind fast alle Stammspieler fit, nur hinter Kingsley Coman steht ein kleines Fragezeichen. Und der künftige Dortmunder Niklas Süle, so glaubt Nagelsmann, wolle "beweisen, dass er zurecht geholt wurde".